
„Demon Road (1)“ von Derek Landy
Zum Inhalt:
Zusammen mit Freunden müssen die Eltern alle 17 Jahre ihre eigenen Kinder essen um ihre Kräfte als Dämonen aufzuladen. Ein Dämon ist Amber übrigens auch.
Kurze Zeit später ist Amber auf der Flucht quer durch die USA vor ihren eigenen Eltern und dabei muss sie sich auch einigen Gefahren stellen..
Ihr wollt wissen, welche Gefahren das sind? Na dann findet es heraus!
Meine Meinung:
Ein weiteres Buch von Derek Landy, das mich mal wieder begeistern konnte.
Derek Landy ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren, da er es immer wieder schafft mich in neue Welten zu zaubern und die perfekte Mischung aus Action und Humor zu finden.
Auch in diesem Buch konnte mich die Handlung wieder restlos begeistern, da sie spannend und abwechslungsreich war. Einmal in diesem Buch eingetaucht, findet man nur sehr schwer den Weg wieder nach draußen.
Die Spannung steigert sich von Kapitel zu Kapitel, so dass man das Buch am liebsten in einem Rutsch lesen möchte. Nur an wenigen Stellen zogen sich manche Szenen etwas in die Länge.
Die Charaktere sind wieder einmal unglaublich gut. Amber ist zwar stark, aber trotzdem die perfekte Mischung zwischen „normal“ und monstermäßig cool. Mit ihr habe ich mich sehr gerne auf die Reise durch die USA begeben.
Glen und Milo machen das Trio perfekt, da Milo es immer wieder schafft, den nötigen Ernst in die Situation zu bringen und Glen einfach nur urkomisch ist.
Für mich ist die Geschichte besonders gut durch die Charaktere.
Derek Landys Schreibstil ist mal wieder grandios und einfach unglaublich. Ich kenne keinen anderen Autor, der eine so perfekte Mischung aus Brutalität, Action und Humor schafft.
Alles in allem kann ich das wirklich nur jedem empfehlen, der auf actionreiche Spannung und genialen schwarzen Humor steht. Allerdings sollte man nicht zu empfindlich sein, da Derek Landy sehr gerne bei dem Tod seiner Charaktere ins Detail geht und auch sonst gerne sehr brutale Szenen schreibt.

