
„Fremder Himmel“ von Dennis Frey
Hier findest du nähere Informationen zu diesem Buch
Zum Inhalt:
Schafft es Mona, die Geschichte noch zum Guten zu ändern und die Fehler zu beheben?
Das müsst ihr selber herausfinden!
Meine Meinung:
Ein Buch, das so ganz anders ist als alles, was ich bisher gelesen habe.
Ich fand dieses Buch richtig gut. Ein paar wenige und kleine Kritikpunkte habe ich zwar, aber alles in allem kann ich jetzt schon sagen: lest es!
Die Handlung des Buches hat mir sehr gut gefallen, da man durch Mona mitverfolgen konnte, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und gleichzeitig nie wusste, wie es weitergeht. Es war einfach super spannend bei der Entwicklung der Geschichte dabei sein und die Gedankenprozesse nachvollziehen zu können.
Außerdem fand ich sehr gut, dass es Sprünge zwischen der Realität und der Welt Kaemnors gab, die den Entwicklungsprozess noch deutlicher hervorgehoben haben.
Zur Spannung im Buch kann ich sagen, dass ich es durchgehend sehr spannend fand und immer direkt weiterlesen wollte. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf.
Die Charaktere im Buch fand ich besonders spannend, weil man auch hier die Entwicklung besonders stark mitbekommen hat. Mona fand ich als Charakter besonders spannend, da sie für mich keine klassische Protagonistin ist. Sie hat Angst, sie weiß auch nicht immer alles und hat nicht immer direkt eine Lösung für alles parat. Sie ist so menschlich, eben weil bei ihr auch nicht alles perfekt läuft.
Auch alle anderen Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen, da sie mit so viel Liebe zum Detail erschaffen wurden.
Was mich allerdings ein bisschen gestört hat: die Namen. Normalerweise habe ich wirklich kein Problem damit, mir Namen zu merken oder Figuren auseinander zu halten, aber hier hatte ich wirklich Probleme. Die Namen sind sehr außergewöhnlich und sich zum Teil wirklich ähnlich, so dass ich gerne mal Figuren miteinander verwechselt habe.
(Ich könnte schwören, dass an ein bis zwei Stellen wirklich der falsche Name stand und eigentlich eine andere Person gemeint war)
Der Schreibstil des Autors ist einfach toll! Die perfekte Mischung aus emotional, distanziert betrachtend, spannend und lustig. Oftmals war ich so in dieses Buch vertieft, dass ich es nicht mal gehört habe, wenn man mich angesprochen hat (sorry Mama).
Bei was ich immer noch schwanke, ob es ich es gelungen fand oder nicht: das Ende. Gut fand ich es, weil es sehr überraschend war und ich mit der Lösung des Problems in der Art absolut nicht gerechnet hätte. Nicht so toll fand ich es, weil es kein klassisches Happy End ist, bei dem man am Ende das Buch zu klappt und sich denkt „Oh wie schön, es ist perfekt ausgegangen und alle sind glücklich“. Solche Enden gab ich einfach lieber.
Trotzdem hat das Ende zum Buch gepasst und auch ich kann mich damit anfreunden.
Alles in allem kann ich das Buch absolut weiterempfehlen, da ich diese Geschichte wirklich besonders finde und sie einfach etwas ganz anderes ist, als man sonst zu lesen bekommt.
Für jeden Fantasy Fan ein absolutes Must-Read!

