Allgemein

„Die Naturgeschichte der Drachen – Lady Trents Memoiren 1“ von Marie Brennan

Werbung/Rezensionsexemplar

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

 

 

Der Klappentext:

 

Dies sind die Erinnerungen von Lady Trent, der herausragendsten und erfolgreichsten Drachenforscherin der Welt.

Einst war sie ein junges Mädchen, vernarrt in Bücher und lernbegierig. Sie trotzte den erstickenden Konventionen ihrer Zeit und setzte ihren guten Ruf, ihre Zukunft und ihre zarte Haut aufs Spiel, um ihre wissenschaftliche Neugier zu befriedigen.

Nun endlich liegt die wahre Geschichte dieser beispiellosen Pionierin vor. In ihren eigenen Worten berichtet Lady Trent über ihre aufregende Expedition in die Berge von Vystrana, wo sie die erste von vielen historischen Entdeckungen machte, die sie und die Welt für immer verändern sollten.

 

 

Meine Meinung:

 

Wow. Einfach nur wow.
Wenn ich irgendwelche Erwartungen an das Buch gehabt hätte, würde ich jetzt gerne sagen, dass diese übertroffen wurden, aber da ich keine hatte, kann ich nur sagen, dass dieses Buch absolut genial ist und definitiv eins meiner Jahreshighlights ist.

Tausend Dank an dieser Stelle an den cross cult Verlag, der mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat!

Dieses Buch ist von Anfang bis Ende absolut spannend. Die Protagonistin des Buches, Isabella, ist zu Beginn noch ein aufgewecktes und abenteuerliches Mädchen, das mir von Anfang an sehr sympathisch war. Ihre Neugier ist einfach ansteckend und hat mich von Seite eins an in den Bann gezogen.
Auch alle anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Durch sie wurde die Geschichte wirklich perfekt.

Aufgebaut ist das Buch wie eine Autobiografie einer Wissenschaftlerin, nur das diese eben nicht „Normales“ erforscht, sondern eben Drachen, die in der Welt von Isabella absolut normal sind.
Auch wenn nun einige denken „wie spannend kann eine Biografie schon sein?“: falsch gedacht.
Isabella passiert so viel Abenteuerliches, dass man das Buch auch gut „Die Abenteuer der Isabella“ hätte nennen können (auch wenn es in dem Fall eine gute Idee war nicht mir die Titelfindung zu überlassen).

Faszinierend fand ich außerdem wie gut die Autorin die Wissenschaft der Drachen erklärt. Wenn ich es selber nicht besser wüsste, würde ich nun wirklich glauben, dass es Drachen tatsächlich gibt.

Des Weiteren hat mir auch der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen, da sie sowohl spannend, als auch humorvoll und emotional schreibt. Die perfekte Mischung für das perfekte Buch.

Alles in allem habe ich nun am Ende der Rezension das Gefühl, dass ich dem Buch absolut nicht gerecht geworden bin – was mir nur wieder zeigt, wie absolut genial ich diese Geschichte finden, denn dann kann ich meistens meine Gefühle und Gedanken nicht so gut ins Worte fassen.
Ich kann euch das Buch wirklich nur wärmstens ans Herz legen. ES IST SO GUT!
Wer mal wieder Lust auf ein richtig gutes Fantasybuch hat, der sollte sich dieses Buch schnellstmöglich beschaffen. Ich betone, schnellstmöglich. Und bestenfalls den nächsten Band auch, denn ich sitze hier, kurz vor halb 12 abends und weiß gerade nicht, wie ich gleich einschlafen soll, ohne vorher ein bisschen weitergelesen zu haben.

 

2 Kommentare

  • Aleshanee

    Guten Morgen!

    Ahhh wie schön, es hat dir gefallen! Ich fands ja sehr ungewöhnlich, aber auf eine überraschend positive Art! Der zweite Band hat mir sogar noch besser gefallen und jetzt im November steht auch endlich Band 3 auf meiner Leseliste. Der vierte ist ja mittlerweile auch schon erschienen, es wird also Zeit! 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

    • Sonja

      Hallöchen!

      Am Anfang wusste ich auch überhaupt nicht, was mich erwartet und dann wurde ich so positiv überrascht!
      Ich möchte die Reihe auch ganz bald weiterlesen.

      Liebe Grüße,
      Sonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.