
„Das Vermächtnis der Arassis – Die Macht der Zwei vereint“ (Band 2) von Crissy Catella
Werbung/Rezensionsexemplar
Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch
Da dies der zweite Teil einer Reihe ist, gibt es von mir keine Informationen zum Inhalt, da ich niemandem etwas vorweg nehmen möchte.
Wer sich dennoch etwas über den Inhalt durchlesen möchte, kann gerne dem obigen Link folgen.
Meine Meinung:
Ganz herzlichen Dank wieder an den fehu Verlag für das Rezensionsexemplar, ich habe mich riesig gefreut!
Was das Buch angeht bin ich leider etwas zwei gespalten, denn auf der einen Seite hat es mir wirklich gut gefallen, aber es gab auch leider ein paar Dinge, die mich gestört haben.
Die Handlung an sich fand ich wieder sehr interessant, spannend und vor allem actionreich. Das einzige, was mich ein bisschen gestört hat, war leider, dass die Protagonisten gefühlt keins der Probleme tatsächlich selbst gelöst haben, sondern alles eigentlich nur durch einen Zufall oder Glücksfall gelöst wurde.
Trotzdem hat mir das Lesen wirklich viel Spaß gemacht!
Die Charaktere fand ich zwar wieder sehr sympathisch, allerdings hat einer der Handlungsstränge (ich möchte diesen nicht nennen, da ich sonst etwas über die Handlung verrate) meiner Meinung nach leider nicht richtig Sinn ergeben.
Außerdem fand ich die Charaktere und diesem Fall vor allem Nico sehr überdramatisch und dementsprechend etwas anstrengend. Noch nie zuvor habe ich es vorher erlebt, dass jemand so schnell von einer Emotion in die nächste wechselt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder gut gefallen, da vor allem die Spannung sehr gut rüberkommt. Einige der Konversationen fand ich allerdings etwas gestelzt.
Des Weiteren merkt man einfach immer noch, dass das Buch eigentlich für jüngere Leser geschrieben ist, was mich allerdings kaum gestört hat.
Alles in allem hat mir das Buch trotz meiner kleinen Kritikpunkte wieder sehr viel Spaß gemacht, da ich diese Kritikpunkte nicht unbedingt während des Lesens gemerkt habe, sondern erst beim späteren nachdenken über das Buch.
An dieser Stelle nochmals betonen, dass mir das Buch wirklich gefallen und niemand wegen meiner Kritik nicht zu dem Buch greifen sollte. Mein „Problem“ war vermutlich eher, dass ich vorher ein Buch gelesen habe, dessen Schreibstil vollkommen anders und sehr viel erwachsener war, eben weil die Zielgruppe eine andere war.
Insgesamt kann ich das Buch wirklich nur empfehlen, da es mir schöne Lesestunden geschenkt hat. Ich freue mich schon auf den Abschlussband der Reihe!

