Allgemein

„Auf ewig uns“ (Band 3) von Eva Völler

Werbung/Rezensionsexemplar

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

 

Da dies der dritte und abschließende Band einer Reihe ist, gibt es von mir keine Informationen zum Inhalt, da ich niemandem etwas vorweg nehmen möchte.
Wer sich dennoch etwas über den Inhalt durchlesen möchte, kann gerne dem obigen Link folgen.

 

 

Meine Meinung:

 

Zunächst einmal: vielen lieben Dank an den Bastei Lübbe Verlag für das Rezensionsexemplar, ich habe mich wirklich sehr gefreut!

Nun zum Buch. Mir fällt es wirklich schwer gerade die richtigen Worte für die Gefühle zu finden, die gerade in meinem Inneren miteinander streiten, denn bei diesem Buch weiß ich wirklich nicht, was ich abschließend darüber schreiben soll.

Für mich hat sich dieses Buch angefühlt, als würde ich nach Hause kommen, was auf der einen Seite positiv und auf der anderen Seite leider ein bisschen negativ war.
Schön war es, weil ich die Charaktere einfach unheimlich ins Herz geschlossen habe und am liebsten noch mindestens 10 weitere Bücher über sie lesen wollen würde. Anna und Sebastiano sind mir einfach so sehr ans Herz gewachsen, dass es sich wirklich wie ein Abschied angefühlt hat.

Was ich aber so unglaublich schade an dem Buch fand: es passiert nichts neues.
Alle, die auch die Zeitenzauber Trilogie von Eva Völler und auch dieses Buch gelesen haben, wissen genau was ich meine.
Auch das Ende des Buches hat mir nicht wirklich zusagt, da auch hier wie bei der restlichen Handlung leider ein Handlungsmuster aus einem anderem Buch fast identisch nochmal übernommen wurde.
Ich hätte mir so sehr gewünscht, dass das (vermutlich) letzte Abenteuer von Anna und Sebastiano noch etwas ganz unerwartetes und spektakuläres mit sich bringen würde.

Eva Völlers Schreibstil hat mich wieder in den Bann gezogen und in andere Zeiten und Welten verzaubert. Nur bei wenigen Autoren schaffe ich es wirklich komplett in ein Buch einzutauchen, aber Eva Völler schafft es jedes Mal wieder.

Alles in allem kann ich abschließend nur sagen, dass ich wirklich im Zwiespalt bin. Auf der einen Seite fand ich es einfach nur schön und habe es genoßen wieder mit „Freunden“ zusammen zu sein und auf der anderen Seite bin ich leider wirklich etwas enttäuscht.
Trotzdem würde ich das Buch weiterempfehlen, da es einfach zur Time School Reihe dazu gehört und es schön war, nochmal einigen tollen Charakteren zu begegnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.