
Gelesene Bücher November ’17
Hallo ihr Lieben!
Das sind (fast) alle Bücher, die ich im November gelesen habe, denn dieses Mal war auch ein Ebook dabei.
Erstaunlicherweise habe ich trotz des ganzen Stresses acht Bücher geschafft.
Mein absolutes Highlight war „Skulduggery Pleasant – Auferstehung“ von Derek Landy, eher enttäuscht hat mich „Die magische Pforte der Anderwelt“ von Sandra Regnier.
„The Coral Island“ von R. M. Ballantyne:
Schon lange musste ich mich nicht mehr zwingen ein Buch durchzulesen, aber hier war es leider so. Wenn man bedenkt, dass das Buch etwas 1850 veröffentlicht wurde, kann man allerdings verstehen, wieso es als eins der besten Kinderbücher gefeiert wird. Was wir heute nämlich nicht mehr bedenken: die detailreichen Beschreibungen (allein die ersten 50 Seiten sind nur Beschreibungen) langweilen uns heute nur, weil wir Google haben und einfach Bilder der Karibik suchen können und wissen, wie es da aussieht. Die Kinder von damals konnten dies nicht, sie waren auf diese detailreichen Beschreibungen angewiesen. Ist es nicht eben genau das, was gute Bücher ausmacht?
Wenn wir Hogwarts einfach hätten googeln können während des ersten Lesens und schon alles darüber wüssten: wäre dieser Hype um Harry Potter überhaupt entstanden?
Wenn ich dieses Buch also in seinem historischen Kontext betrachte (das klingt richtig gebildet oder?), kann ich verstehen, warum es damals so viele gelesen haben und es so berühmt ist.
Ich fand es leider trotzdem zum Einschlafen langweilig.
„Skulduggery Pleasant – Auferstehung“ von Derek Landy:
Mein absolutes Highlight im November, denn auf dieses Buch habe ich sehnsüchtig gewartet.
Da ich Skulduggery Pleasant Botschafterin für dieses geniale Buch bin, wurde es mir vom Loewe Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Tausend Dank dafür!
Ich liebe liebe liebe die Charaktere, den Humor, die Geschichte.. einfach alles! Dieses Buchreihe ist perfekt!
Um nicht wieder zu sehr ins Schwärmen zu kommen, folgt doch einfach dem Link zu meiner Rezension.
Hier (bitte anklicken) findet ihr meine Rezension.
„Meine Nachmittage mit Eva“ von Bärbel Schäfer:
Dieses Buch war/ist ein Rezensionsexemplar aus dem Gütersloher Verlagshaus. Vielen Dank dafür!
„Meine Nachmittage mit Eva“ hat mich ein bisschen Zwiegestalten zurück gelassen.
Manche Dinge in diesem Buch haben mir sehr gut gefallen, manche leider gar nicht.
Hier (bitte anklicken) findet ihr meine Rezension.
„10 Tage in Vancouver“ von Jutie Gretzler:
Ein weiteres Buch, dass mir leider nicht hundertprozentig gefallen hat. Viele Dinge waren, einige leider aber auch nicht.
Trotzdem fand ich das Konzept des interaktiven Lesens sehr abwechslungsreich und unterhaltsam.
Hier (bitte anklicken) findet ihr meine Rezension.
„Liebe, Schnee und andere Desaster“ von Nicola Doherty:
Jap, auch dieses Buch war ein Rezensionsexemplar, dieses Mal aus dem cbm Verlag. Vielen Dank!
Dieses Buch hat mir richtig gut gefallen. Die Charaktere, die Handlung und die Geschichte insgesamt hat mir sehr gut gefallen.
Definitiv ein Buch, welches ich bedingungslos empfehlen kann!
Falls jemand noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht: hier ist es.
„Die magische Pforte der Anderwelt“ (Band 1) von Sandra Regnier
„Haroun and the Sea of Stories“ von Salman Rushdie:
„Madness – Das Land der tickenden Herzen“ von Maja Köllinger:
Hier (bitte anklicken) findet ihr meine Rezension.

