Allgemein

„Madness – Das Land der tickenden Herzen“ von Maja Köllinger

 

Hier findest du nähere Informationen zu „Madness“

 

 

Zum Inhalt:

 

Alice möchte eigentlich nur einen schönen Abend mit ihren Freundinnen verbringen und feiern gehen. Doch als sie kurz an die frische Luft geht, bemerkt sie einen goldenen Gegenstand auf dem Boden. Sie hebt die goldene Taschenuhr auf und sieht an der Ecke des Gebäudes ein weißes Kaninchen. Kann wirklich dieses Kaninchen die Taschenuhr verloren haben? Irgendwie sieht es auch nicht aus wie ein normales Kaninchen.. Na? Würdest du dem Kaninchen folgen?
Begib dich auf eine fantastische, emotionale und beeindruckende Reise mit Alice!

 

 

Meine Meinung:

 

Erstmal zum Cover: Ich finde es so wunderschön! Meiner Meinung nach eins der schönsten Cover, dass Marie Graßhoff jemals gezaubert hat. Es fängt so gut die Stimmung des Buches ein.
Ich liebe es!
Kommen wir nun erstmal zur Handlung und Spannung des Buches:
Von Anfang hat mich dieses Buch komplett in den Bann gezogen. Hätte ich nicht noch ein Buch für die Uni lesen müssen, hätte ich dieses Buch freiwillig nicht mehr weggelegt.
An keiner Stelle fand ich die Handlung langweilig oder etwas zu detailliert beschrieben. Jede Szene, jede Beschreibung hatte für mich die perfekte Länge. Selbst in den Moment, in denen nichts spektakuläres passiert ist, habe ich nicht die Lust am Lesen verloren.
Wie gesagt, für mich hat es einfach gepasst.
Auch die Spannung ist immer weiter gestiegen und hat sich der Geschichte angepasst. Meiner Meinung nach war die Mischung aus „Verschnaufpausen“ und Action genau richtig.
Zur Geschichte kann ich nur sagen, dass ich am Anfang ein bisschen Angst hatte es wäre genau die gleiche Handlung wie bei „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll, was sich zum Glück als falsche Annahme meinerseits herausgestellt hat.
Die Wandlung, die die Geschichte genommen hat, fand ich sehr gut. Zwar hatte ich bis zum Ende Angst, dass die Geschichte kein Happy End hat (zum Glück hat sie ein Happy End – zumindest teilweise), aber das war auch ein weiterer Punkt, der mich angespornt hat die Geschichte schnell zu Ende zu lesen.
Der Handlungsort Wunderland hat mir sehr gut gefallen, da alles sehr bildlich beschrieben ist. Ich konnte mir Wunderland sehr gut vorstellen und habe vor kurzem sogar davon geträumt.
Obwohl ich vorher noch kein Buch mit Steampunk Elementen gelesen habe, hat mir auch dies sehr gut gefallen.
(Steampunk heißt übrigens, dass alles im Wunderland aus Metall besteht)
Majas Schreibstil ist so schön! Schon lange habe ich es nicht mehr so sehr genoßen ein Buch zu lesen. Ihr Beschreibungen sind so bildlich und die Gefühlswelt der Charaktere so emotional, dass ich teilweise das Gefühl hatte, selber Teil der Geschichte/Alice zu sein. An manchen Stellen fand ich den Schreibstil allerdings ein bisschen zu poetisch und zu schwer, denn aufgrund dieses Schreibstils an manchen Stellen, bin ich wirklich davon ausgegangen, dass die Geschichte schlecht ausgeht. Ich glaube der Geschichte hätte es gut getan an manchen Stellen ein bisschen leichter zu sein.
Andererseits glaube ich macht dieser besondere Schreibstil die Geschichte genau zu der, die sie jetzt ist.
Alles in allem kann ich dieses Buch nur jedem weiterempfehlen, auch den nicht-Fantasy-Lesern.
Mir ist es vorher bei nur wenigen Büchern passiert, dass ich gar nicht gemerkt habe in einer anderen Welt zu sein. Probiert es mit diesem Buch aus, ihr werdet es nicht bereuen. Versprochen.
(Mama, das ist ein Wink mit dem Zaunpfahl an dich)
Was mir übrigens auch nur selten passiert: das ich das Gefühl habe, ein Buch direkt nochmal lesen zu wollen. Am liebsten würde ich mich sofort wieder ins Wunderland flüchten.
Lasst euch verzaubern und in eine andere Welt entführen.
Liebe Maja,
vielen Dank für dieses wunderschöne Buch. Ich glaube, du weißt schon wie viel es mir jetzt nach dem Lesen bedeutet. Danke, für deine Inspiration und dieses schöne Abenteuer.
Ich hoffe, ich darf dich auf weiteren begleiten.
Ich bin sehr froh, dass ich dich kennen gelernt habe!
Alles Liebe und ganz viel Liebe an dich,
Sonja

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.