
„10 Tage Vancouver“ von Jutie Getzler
Werbung
Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch
Zum Inhalt:
Meine Meinung:
Allerdings sind mir alle Geschichten ein bisschen zu unrealistisch und in manchen Details zu unausgearbeitet. Im Nachhinein wäre es mir lieber gewesen nur das erste Ende und dieses ein bisschen länger zu haben.
Zu dem ersten Ende des Buches (Lara & Mick):
Dieses Ende hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Die Geschichte nimmt direkt volle Fahrt auf, so dass man selber das Gefühl hat, Teil der Geschichte zu sein.
Das Tempo, die Charaktere, die Handlung, die Länge der Geschichte.. einfach alles passt perfekt zusammen. Die Geschichte von Lara und Mick hat mir am besten gefallen, da sie meiner Meinung nach am besten und mit mehr liebevollen Details ausgearbeitet ist.
Zu dem zweiten Ende des Buches (Lara & Lou):
Ehrlich gesagt weiß ich nicht so ganz, was ich zu dieser Geschichte sagen soll. Das Ende hat mir leider gar nicht gefallen. Der Rest war in Ordnung, aber leider auch nicht 100% mein Geschmack.
Auch hier hat mir (sowie bei Ende 3) ein bisschen Handlung gefehlt und die Liebe zum Detail. Außerdem haben für mich persönlich zu viele Szenen damit geendet, dass Lara und Lou miteinander geschlafen haben. So hatte ich das Gefühl, dass Handlung gefehlt hat, um die Geschichte voranzutreiben. Außerdem wurde so das „Problem“ (genaueres kann ich nicht sagen, ohne zu spoilern) nur weiter nach hinten verschoben.
Ich finde die beiden passen sehr gut zueinander! Die Geschichten der Beiden ist wirklich romantisch und schön.
Leider fand ich die Geschichte an manchen Stellen zu schnell, an manchen Stellen aber auch etwas zu langatmig. Ich persönlich hätte es mir andersherum gewünscht.
Im Vergleich zu den anderen beiden Geschichten passiert mir in dieser ein bisschen zu wenig, was vermutlich auch an dem „riesigen“ Zeitsprung von 4 (oder waren es 5?) Tagen liegt.
Alles in allem finde ich die erste Geschichte am besten, da diese am besten ausgearbeitet ist. Geschichte zwei war mir manchmal zu unausgereift, genauso wie Geschichte drei.
Alle Charaktere in diesem Buch finde ich sehr gut beschrieben und sehr gut ausgedacht, da sie der Geschichte die nötige Würze geben, perfekt miteinander harmonieren und mir sehr ans Herz gewachsen sind.
Ich würde dieses Buch weiterempfehlen, da es mich sehr gut unterhalten hat und es mir trotz meiner Kritikpunkte Spaß gemacht hat zu lesen.
Zu diesem Buch gibt es drei Folgebände, die sich jeweils einzeln mit den unterschiedlichen Enden beschäftigen (Ein Buch = ein Ende des ersten Bandes).
Ich werde mir demnächst so bald ich wieder ein bisschen mehr Zeit habe, zu nächst die Geschichte von Lara & Mick als Ebook holen und lesen, da mich diese Geschichte wirklich neugierig gemacht hat. Die anderen Enden werde ich aber wahrscheinlich auch lesen, einfach weil ich neugierig bin, wie es weitergeht.

