Allgemein

Bücher der Frankfurter Buchmesse 2017

Natürlich bin auch ich nicht drumherum gekommen ein „paar“ Bücher von der Frankfurter Buchmesse mit nach Hause zu nehmen.

Fangen wir mal von vorne an und das heißt: vor der Messe.
Denn auch vor der Messe durften schon Bücher für die Messe (zum Signieren) einziehen. Zum Glück habe ich zwei Wochen vor der Messe meinen Geburtstag mit Freunden nachgefeiert. Was habe ich geschenkt bekommen? Zum Glück sehr viele Gutscheine!

 

 

Deshalb durften diese Bücher schon vorher einziehen:

 

„Wolkenschloss“ von Kerstin Gier

„Die Legenden der Schattenjäger Akademie“ von Cassandra Clare

„Anderwelt“ von Sandra Regnier

Alle habe ich mit zur Messe genommen, leider konnte ich mir nur „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier signieren lassen.

 

 

Und weiter gehts: Bücher die ich am Samstag auf der Messe gekauft habe:

 

„Madness – Das Land der tickenden Herzen“ von Maja Köllinger

„Der verwunschene Gott“ von Laura Labas

„Die Dreizehnte Fee 2“ von Julia Adrian

„Die Dreizehnte Fee 3“ von Julia Adrian

Hier (bitte anklicken) findet ihr meinen Bericht zum Samstag

Dann kam der Samstag Abend: die Drachennacht!
Es war so wunderschön und es hat so viel Spaß gemacht, mit den ganzen Autoren zu plaudern!
Hier (bitte anklicken) findet ihr einen genaueren Bericht

Samstagabend habe ich mir „Fremder Himmel“ von Dennis Frey gekauft.
(& für meine Mama zwei Bücher von Katherina von Haderer, damit sie diese meinem Freund zu Weihnachten schenken kann -deshalb kann ich hier auch nicht genauer darüber berichten)

 

 

Dann kam der Sonntag:

 

„Die Fabelmacht-Chroniken“ von Kathrin Lange
„54 Minuten“ von Marieke Nijkamp
„Blind Item“ von Kevin Dickson
„Fairy Tales“ von Hilary McKay’s
„Traveler“ von L.E. DeLano
„A Girl Called Owl“ von Amy Wilson
„Exodus“ von Julie Bertagna
„Fire Witch“ von Matt Ralphs
„Who runs the world?“ von Virginia Bergin
„Winterhouse“ von Ben Guterson
„School for Skylarks“ von Sam Angus
„The Island of Adventures“ von Enid Blyton
„Sisi“ von Allison Pataki

 

Zwei englische Bücher konnte ich leider nicht finden, aber meine gesamte Ausbeute seht ihr ja auf den Bildern.

Sonntag durften noch sehr viel mehr Bücher einziehen, da ich mir dachte: wenn schon, denn schon.
Sehr viele der englischen Bücher habe ich übrigens vom Macmillan Verlag geschenkt bekommen, also habe ich eigentlich gar nicht so viel Geld ausgegeben.

Falls sich einige Autoren nach diesem Bericht wundern „habe ich nicht auch ein Buch für dieses bezaubernde Mädchen (das werden sie vielleicht nicht denken, aber bestimmt so ähnlich) signiert“ oder „habe ich nicht mehr signiert“: Ja, eigentlich habe ich sogar noch mehr Bücher mit nach Hause geschleppt, musste aber schweren Herzens ein paar an meine Eltern weitergegeben, da ich diese zu Weihnachten bekomme, meine Eltern sie mir aber gerne signiert schenken wollten. Somit muss ich leider auf „Schöpfer der Wolken“ von Marie Grashoff noch viel zu lange warten.

Was noch? Ich habe ein Buch gewonnen! Ich habe mich so sehr gefreut!
Welches ich gewonnen habe? „Falaysia“ von Ina Linger. Danach hat sie es mir auch noch mit Widmung signiert. Vielen Dank nochmal! Ich freue mich schon darauf das Buch bald zu lesen!
Hier findet ihr das Buch:

Nach der Messe am Montag Abend durfte noch der dritte Band der „Lux“ Reihe von Jennifer L. Armentrout bei mir einziehen, da ich von einer Freundin noch Geld bekam und wir zusammen auf dem #AmazingArmentrout Event in Köln waren. Nähere Infos zu diesem wundervollen Abend findet ihr hier:

Das war es auch „schon“, was es über die Bücher zu berichten gab. Ich hoffe dir hat dieser Beitrag gefallen. Erzählt mir doch in den Kommentaren, welche Bücher ihr von der Frankfurter Buchmesse mitgenommen habt und welche ihr euch signieren lassen konntet. Ich freu mich drauf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.