#AmazingArmentrout
Seht ihr das was ich sehe? Das bin ich! Mit Jennifer L. Armentrout!
Auch wenn ich erst seit kurzem ihre Bücher lese und noch nicht mit der Obsidian Reihe fertig bin, finde ich ihre Bücher und ihren Schreibstil schon jetzt super toll!
Ich kann es kaum erwarten endlich weiterzulesen.
Jetzt erstmal zum Ablauf der Veranstaltung:
Zwei Freunde (Hi Jojo! Hi Nils!) und ich haben uns in Köln getroffen um zusammen den Abend zu genießen.
Als wir ins Kino kamen, hat jeder von uns einen schwarzen Stoffbeutel mit der Aufschrift „#AmazingArmentrout“ bekommen mit wundervollen Goodies drin!
Es war ein herzförmiger, echter Obsidian Kettenanhänger passend zu der Obsidian Reihe, eine Autogrammkarte, eine Duftkerze passend zu ihrem neuen Buch „Erwachen des Lichts“ und eine Handcreme zu ihrem Buch „Deadly Ever After“ drin. Alle Goodies sind so toll, ich liebe sie!
Der Abend lief dann folgendermaßen ab: zuerst wurden Jennifer L. Armentrout von der Moderatorin Fragen gestellt, danach folgte eine Lesung aus einem ihrer Bücher.
Aus den Büchern „Obsidian“, „Erwachen des Lichts“ und „Deadly Ever After“ wurden die besten Kussszenen vorgelesen. Meiner Meinung nach waren das zwar nicht die besten Kussszenen bzw. teilweise überhaupt keine Kussszenen, aber es war trotzdem sehr schön.
Hier ein paar lustige Antworten von Jennifer L. Armentrout:
Interviewerin: „Verraten Sie uns doch eine dunkle Seite von Ihnen.“
Jennifer L. Armentrout: „Ich habe eigentlich keine dunklen Seiten. Ich bin fluffig.“
Interviewerin: „Welche Hobbys haben Sie außer dem Schreiben?“
Jennifer L. Armentrout: „Ich arbeite gerne im Garten. Ich bin zwar schlecht darin, aber es macht mir Spaß. Und ich schaue gerne schlechte Zombiefilme“
Interviewerin: „Was finden Sie an Deutschland besonders toll und was gefällt Ihnen nicht so gut?“
Jennifer L. Armentrout: „Ich finde die Krankenwagen Sirenen sehr süß. Sie gefallen mir sehr gut. Ich kann sie zwar im Vergleich zu unseren in Amerika nicht Ernst nehmen, aber sie sind wirklich sehr süß. Aber das ihr so wenige Klimaanlagen habt, das ist nicht so toll.“
Wusstest ihr übrigens, dass Jennifer am College studiert hat (ich weiß nicht mehr genau, wie das Fach hieß), weil sie später eigentlich später beim FBI arbeiten wollte um Profile für z.B. Mörder, Vergewaltiger etc. zu erstellen?
Ihr Kommentar dazu: „Immerhin konnte ich dieses Wissen jetzt bei meinem neuen Buch ‚Deadly Ever After‘ einbauen. Also haben sich die Studiengebühren doch gelohnt.“
Alles in allem hat mir das Programm sehr gut gefallen. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Zum Glück wurde ich nicht bezüglich des Endes der Obsidian Reihe nicht gespoilert.
Im Anschluss an die Lesung fand noch eine Signierstunde statt. Diese war übrigens sehr gut organisiert, da die Leute immer reihenweise rausgeschickt wurden.
Zum Glück saßen meine Freunde und ich direkt in der ersten bzw. zweiten Reihe und waren relativ schnell dran.
Wir haben uns kurz mit Jennifer L. Armentrout unterhalten, ein paar Bücher signieren lassen und Fotos mit ihr gemacht. Sie ist super lieb, stellt jedem Einzelnen individuelle Fragen (mit mir hat sie über mein Studium und meine Berufswünsche gequatscht) und nimmt sich für jeden viel Zeit.
Man hat ihr angemerkt, wie wichtig ihr die eigenen Fans sind und das sie sich wirklich gefreut hat jeden Einzelnen zu sehen.
Es war einfach wunderschön und ein rundum toller Abend, von dem ich noch ganz lange schwärmen werde.