
„Solange Schnee vom Himmel fällt“ von Nicholle Fischer
Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch
Der Klappentext:
Vier Herzen.
Zwei Epochen.
Eine Geschichte.
1915 – Marinas Welt steht Kopf. Verheiratet mit einem tyrannischen Ehemann begegnet sie unverhofft ihrer großen Liebe. Der neu ernannte Admiral der baltischen Flotte lässt ihr Herz mit jeder Begegnung immer höherschlagen. Doch zu einer Zeit des Umbruchs, in der Rebellionen und Schlachten das Leben regieren, bleibt kaum Zeit für Romanzen.
Gegenwart – Für Lucy bricht eine Welt zusammen, als ihre geliebte Urgroßmutter ihr am Sterbebett ein lang gehütetes Geheimnis offenbart. Getrieben von dem Wunsch, der Geschichte auf den Grund zu gehen, stürzt sie sich in die Recherche. Noch in der gleichen Nacht öffnet sich das Tor in eine andere Zeit und die Vergangenheit erwacht zu neuem Leben. Auf den Spuren ihrer Urgroßmutter muss Lucy sich zwischen Marinas Glück und ihrer eigenen Zukunft entscheiden.
Meine Meinung:
Vielen lieben Dank an Nicholle für das Rezensionsexemplar und dafür, dass ich in deinem Bloggerteam sein darf!
Mir hat das Buch gut gefallen, da ich die Thematik des russischen Bürgerkriegs und des ersten Weltkriegs sehr spannend fand, vor allem, da ich bisher aus der russischen Perspektive nicht viel gelesen und erfahren habe.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir ein wenig schwer gefallen, da die Geschichte ein bisschen braucht bis sie (meiner Meinung nach) richtig spannend ist, aber als ich in das Buch hinein gefunden hatte, hat mir das Lesen wirklich Spaß gemacht.
Die Handlung in der Vergangenheit hat mir besonders gut gefallen, da man hier die Liebe zum Detail und die gute Recherche gemerkt hat.
Auch sehr schön fand ich, dass Alexander an eine historische Person angelehnt ist, dessen Leben mehr oder weniger so verlaufen ist, wie das von ihm und Marina.
Ein wenig schade fand ich, dass die Geschichte etwas vorhersehbar war, aber die Handlung fand ich trotzdem sehr spannend und toll zu lesen.
Auch die Orte, an denen die Geschichte spielt, konnte ich mir dank der ausführlichen und detaillierten Beschreibung sehr gut vorstellen.
Ein bis zwei Punkte an der Handlung haben mir persönlich nicht ganz so gut gefallen, zu denen ich aber nichts genaueres sagen möchte, da ich dadurch zu viel über die Handlung verraten würde.
Die Charaktere fand ich sehr sympathisch und mit viel Liebe gestaltet, so dass auch diese zu einem flüssigen Lesefluss beigetragen haben.
Auch das Zusammenspiel der Charaktere fand ich sehr schön und angenehm zu lesen.
Den Schreibstil der Autorin habe ich als sehr humorvoll, actionreich und emotionsgeladen empfunden, was mir sehr gefallen hat.
Alles in allem hat mir die Geschichte gut gefallen, da ich mir der Handlungsort Russland/Finnland, sowie die Zeit des russischen Bürgerkriegs sehr gut gefallen hat.

