
„Die Wilden Küken“ von Thomas Schmid
Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch
Der Klappentext:
Lilli, Bob und Very sind die »Wilden Küken«. Doch was ist eine Bande ohne Bandenquartier und echte Abenteuer? Ole, Little und Mitch machen sich schon lustig über die drei Mädchen. Wie gut, dass die »Wilden Hühner« ihnen eine alte Schatztruhe schenken. Doch die Küken haben kaum Zeit, sich über deren rätselhaften Inhalt zu wundern – denn plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Was führen die Jungs bloß im Schilde?
Für alle Fans der Wilden Hühner – die Fortsetzung der Bestseller-Reihe von Cornelia Funke.
Meine Meinung:
Was für eine schöne Abenteuergeschichte!
Ich muss zugeben: am Anfang war ich ein wenig skeptisch, ob die Wilden Küken wirklich mit den Wilden Hühner würden mithalten können, aber nun, nach dem ich das Buch gelesen habe, kann ich nur sagen: ja können sie!
Die Handlung fand ich sehr spannend, so dass ich die Geschichte innerhalb von 2 Tagen gelesen habe, weil ich das Buch nicht mehr weglegen wollte.
Toll fand ich auch, dass die Wilden Hühner noch ein paar Mal in dem Buch aufgetaucht sind, so dass die Verbindung zwischen den beiden Geschichten etwas einfacher war.
Die Charaktere haben mir gut gefallen, vor allem Lillis fantasievolle Art mochte ich sehr.
Auch mit Ole, Mitch und Little haben die Wilden Küken eine tolle Jungsbande gefunden, mit denen sie bestimmt noch viele Abenteuer erleben werden.
Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen, da er die Handlungen und Orte sehr gut und schön beschreibt.
Alles in allem kann ich jedem Wilde Hühner Fan die Wilden Küken nur ans Herz legen, da ich so wieder richtig in Abenteuer Stimmung gekommen bin.
Tut euch trotzdem selbst einen Gefallen und vergleicht die Wilden Küken nicht zu sehr mit den Wilden Hühner, denn trotz der Ähnlichkeiten sind sie nunmal doch noch eine ganz andere Bande.

