Allgemein

„Living Legends – Des Teufels Träume“ (Band 1) von Maja Köllinger

 

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

 

 

Der Klappentext:

 

»Eine Karte.
Geschaffen aus den Träumen des Teufels.
Festgehalten durch eine menschliche Hand.«

Dass sein Tod vom Schicksal vorherbestimmt wurde, konnte Nic nicht ahnen.
Als sein Schutzgeist Lynn ihm jedoch das Leben rettet, schaut er zum ersten Mal hinter die Maske der Welt.
Von nun an kann er die Wesen sehen, die sich in den Schatten der menschlichen Wahrnehmung verbergen. Schutzgeister, verlorene Seelen und Dämonen …

Zur gleichen Zeit braut sich über der legendären Stadt Venedig großes Unheil zusammen. Ein jahrhundertealter Dämonenherrscher erhebt sich über die Sterblichen und dürstet nach Blut.
Der Schlüssel zu seiner Vergangenheit versteckt sich hinter den Pinselstrichen einer antiken Karte.

Bis jetzt hat es allerdings noch kein Sterblicher gewagt, sich einem Dämon in den Weg zu stellen.
Wird Nic der Erste sein?

 

 

Meine Meinung:

 

Was für ein Buch!

Wie mittlerweile vermutlich jeder, der meinem Blog schon etwas längerer Zeit folgt, mitbekommen hat, LIEBE ich Majas Büchern und genauso erging es mir auch mit diesem Buch.

Die Handlung war sehr spannend mit vielen überraschenden Wendungen, die der Geschichte das gewisse Etwas verliehen haben.
Auch den Handlungsort Rom/Venedig fand ich sehr schön und am liebsten würde ich mich direkt in den Flieger setzen und über die Brücke von Venedig wandern.

Die Charaktere fand ich (wie immer) wundervoll, denn Nic und Lynn sind einfach sympathisch und wirken so echt, dass ich manchmal gerne zum Handy gegriffen hätte, um Nic eine SMS oder WhatsApp zu schreiben.
Besonders gut hat mir gefallen, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird, wodurch ich Nic und Lynn noch besser kennenlernen konnte und die Geschichte noch spannender war.

Der Schreibstil von Maja – was soll ich sagen? Ich liebe ihn einfach. Sie schreibt so wunderschön poetisch, tiefgründig und trotzdem mit einer Leichtigkeit, dass die Seiten nur so dahingeflogen sind.
An vielen Stellen habe ich gelacht, an einigen hatte ich die Tränen in den Augen und wenn ich die Gewohnheit hätte an meinen Fingernägeln zu knabbern (welche ich zum Glück nicht habe), hätte ich wahrscheinlich keine Fingernägel mehr.

Ich bin schon sehr gespannt, was mich im zweiten und dritten Teil dieser Trilogie erwartet und kann es kaum erwarten weiterzulesen!
Eine wirklich tolle Geschichte, die man unbedingt selber lesen sollte. Klare Leseempfehlung!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.