Allgemein

„Das kalte Reich des Silbers“ von Naomi Novik

 

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

 

 

Der Klappentext:

 

Mirjem ist die Tochter eines gutherzigen Pfandleihers, der es nicht über sich bringt, Schulden einzutreiben. Als die Familie deshalb bittere Armut leidet, tritt Mirjem an die Stelle ihres Vaters. Unnachgiebig fordert sie zurück, was ihr zusteht. Sie ist erfolgreich, und bald heißt es, sie könne Silber zu Gold machen. Die Kunde davon dringt bis tief in die Wälder, zum gefürchteten Volk der Staryk – magische Wesen, die mehr aus Eis bestehen als aus Fleisch und Blut. Der König der Staryk entführt sie in sein Reich. Dort soll sie für ihn Silber zu Gold machen. Tut sie das nicht, wird der Staryk sie töten. Doch gleichzeitig versinkt die Menschheit nun in Kälte …

 

 

Meine Meinung:

 

Zunächst einmal vielen lieben Dank an den cbj Verlag für das Rezensionsexemplar, ich habe mich sehr gefreut!

Dieses Buch hat mich von der Seite an gefesselt, denn nicht nur die Handlung hat mir unheimlich gut gefallen, auch der Schreibstil und die Charaktere konnten mich ganz für sich einnehmen.

Bei diesem Buch handelt sich um eine Märchenadaption, die verschiedene Aspekte aus verschiedenen Märchen miteinander vereint. Unter anderem finden wir hier Aspekte aus dem Märchen „Rumpelstilzchen“, die auf wirklich grandiose Art und Weise weitergesponnen und zu einer ganz eigenen, wunderbaren Geschichte werden.
Diese Märchenadaption ist eine der besten, die ich bisher gelesen habe.

Die Handlung hat mir, wie bereits erwähnt, sehr gut gefallen, da sie nicht nur spannend ist, sondern auch sehr überraschende Wendungen nimmt, mit denen ich nicht gerechnet hätte.
Außerdem hat mir sehr gut gefallen, dass die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, wodurch mehrere Erzählstränge, die alle miteinander zusammenhängen, auf wunderbare Art und Weise am Ende zusammen gefügt werden.

Die Charaktere fand ich sehr gut, obwohl nahezu alle Charaktere in diesem Buch eher kühl und zurückhaltend sind und dabei eher selten Emotionen zeigen. Aber durch ihre Handlungen und Gedanken lernt man sie trotzdem sehr intensiv und auf eine ganz andere Art und Weise kennen, da hier nicht die emotionale Bindung im Vordergrund steht.

Den Schreibstil der Autorin fand ich ebenfalls sehr gut, da sie auf gekonnte Art und Weise durch das Buch führt, sehr spannend erzählt und genau an den richtigen Stellen die Emotionen hochkochen lässt.

Alles in allem kann ich das Buch jedem nur ans Herz legen, da ich die Geschichte unglaublich spannend und toll erzählt fand.
Ich liebe die Geschichte und würde sie am liebsten direkt noch einmal lesen, so gut hat sie mir gefallen.
Fantasy Fans und Märchenliebhaber kommen hier definitiv auf ihre Kosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.