
„Bionicman – Band 1: Der Superheld mit Handicap“ von Michel Fornasier
Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch
Der Klappentext:
Der Superheld mit Handicap …
Er reist durch die Zeit, stoppt Diebe und hilft Menschen in besonders schwierigen Lebenssituationen.
Bionicman, der Superheld mit der bionischen Handprothese, ist das Comic-Alterego von Michel Fornasier. Selbst mit nur einer Hand zur Welt gekommen, hat Michel es sich im wirklichen Leben zur Aufgabe gemacht, Brücken zwischen Menschen mit und ohne körperlicher Beeinträchtigung zu bauen.
Autor Michel Fornasier und Zeichner David Boller (Spider-Man, Batman, Wilhelm Tell) haben mit der Bionicman-Reihe eine neue Form des Comics geschaffen, die kleine und grosse Leser begeistert.Einen Teil vom Verkaufserlös, spenden wir der Charity Organisation „Give Children a Hand“
Meine Meinung:
Zunächst einmal vielen lieben Dank an Herrn Spiegelberg für das Rezensionsexemplar, ich habe mich sehr darüber gefreut!
Die Zeichnungen im Comic haben mir ausgesprochen gut gefallen, da ich den Zeichenstil sehr angenehm und schön fand. Alle Bilder haben sehr gut zur Handlung gepasst.
Die Idee und die Botschaft hinter dem Comic haben mir ebenfalls sehr gut gefallen, da Behinderungen und der richtige Umgang mit diesen immer noch ein großes Thema in unserer heutigen Gesellschaft ist und zum Teil immer noch zu wenig thematisiert wird.
Leider fand ich die Umsetzung an manchen Stellen nicht ganz gelungen, da ich mir gewünscht hätte, dass Bionicman ausführlicher eingeführt wird und man ihn besser kennenlernt.
Statt der vielen sehr kurzen Geschichten wären meiner Meinung nach zwei oder drei längere Geschichten besser gewesen. So hätte man Bionicman besser kennenlernen können und die Geschichten hätten mehr Inhalt/Handlung gehabt.
So haben für mich ein bisschen die Details gefehlt und einige Handlungselemente unlogisch gewirkt.
Trotz meiner Kritikpunkte würde ich den Comic gerade für jüngere Kinder empfehlen, da aufgrund der Kürze der Geschichten für sie die Botschaft sehr einfach zu verstehen ist und sie sich dafür nicht zu sehr konzentrieren müssen.
Die Botschaft und die Idee hinter dem Comic findet ich wirklich toll.

