
„Captum. Born. Twice.“ von Isabel Kritzer
Hier findet ihr nähere Informationen zu dem Buch
Der Klappentext:
Ein SOLDAT.
Zwei NAMEN.
Zwei LÄNDER.
Ein KRIEG.
„Einer unter Millionen.“
Als die kleine Mia den abgemagerten David auf einer mexikanischen Müllhalde vor dem Hungertod rettet, ist es für beide ein Tag wie jeder andere und doch einer der letzten dieser Art. Geboren in der Hölle, gefangen inmitten von Grausamkeit und Tod, strebt David danach, seinem Schicksal zu entfliehen …
So beginnt die Geschichte eines genialen Jungen, der vom Militär zum Killer ausgebildet wird und immer tiefer im Sumpf des Drogenkriegs zwischen den USA und Mexiko versinkt. Einzig das Bild zweier grüner Augen begleitet stets seinen Weg. Doch als Erinnerung und Realität auf feindlichem Gebiet kollidieren, muss er sich entscheiden:
Wird er töten, um zu überleben?
Meine Meinung:
Wow. Einfach nur wow.
Als ich dieses Buch beendet habe, habe ich erstmal ziemlich geweint. Mit schniefen, Schnodder und allem Drum und Dran.
Ich weiß ehrlich nicht, was ich genau bei diesem Buch erwartet hatte. Angekündigt ist das Buch als Psychothriller und ein bisschen geht es auch in diese Richtung, aber dass mich so eine nachdenkliche, tiefsinnige Geschichte erwartet, hätte ich nicht erwartet.
Kann etwas laut und leise zu gleich sein? Einen ganz tief innen drin berühren und trotzdem eine gewisse Distanz lassen? Einen nach Amerika und Mexiko versetzen, als wäre man dabei, nur damit man im nächsten Moment heil froh ist, zu Hause auf der Couch zu sitzen?
Ich wusste nicht das so etwas möglich ist, aber Isabel hat es möglich gemacht.
Isabel, ich ziehe meinen imaginären Hut vor dir, denn ich glaube, dass es nur sehr wenige Menschen gibt, die so schreiben können wie du.
So gefühlvoll, so bildlich, mit so viel Liebe zum Detail, so gut durchdacht, so unter die Haut gehend.
Ich weiß, dass mich diese Geschichte noch sehr lange begleiten und zum Nachdenken anregen wird und dafür bin ich dir sehr dankbar.
Danke, liebe Isabel, für dieses wundervolle, unvergleichbare Buch.
Worte können nicht beschreiben wie wunderschön, genial, tieftraurig und berührend ich dieses Buch finde. So wie du mit Worten umgehst, schaffe ich es nicht.
Was soll ich noch sagen?
Aufgrund der Thematik, aber auch einfach wegen der Geschichte, die durchweg spannend und sehr schön zu lesen ist, kann das Buch jedem nur ans Herz legen und wage einfach zu behaupten, dass diese Geschichte für jeden etwas ist.
Lest unbedingt dieses Buch, denn es ist einfach nur genial.
Ganz klare Leseempfehlung von mir.
Meine Top 3 meiner Lieblingsbücher wurde soeben um ein Buch erwartet und ist somit nun eine Top 4.


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: