Allgemein

„Fabula Magicae – Der Ruf der Bücherwelt“ (Band 1) von Aurelia L. Night

 

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

 

 

Der Klappentext:

 

**Lass dich in eine magische Bücherwelt entführen**
Für die 16-jährige Mia bricht eine Welt zusammen, als ihr geliebter Großvater plötzlich verstirbt. Doch als ihr sein Vermächtnis überreicht wird, ist sie sofort fasziniert: ein scheinbar uraltes Buch, von dem ein unwiderstehlicher Sog ausgeht, dem sie sich nicht entziehen kann. Als Mia es aufschlägt, geschieht das Unvorstellbare. Sie landet mitten in einer unbekannten Welt voller Magie. Umgeben von Nymphen, Nixen und Elfen, die ihr nach dem Leben trachten, beginnt für die junge Frau ein Kampf ums Überleben. Einziger Lichtblick ist der geheimnisvolle Jäger Liam, der ihr zur Seite steht und sie endlich wieder zum Lachen bringt…

 

 

Meine Meinung:

 

Zunächst vielen lieben Dank an Aurelia für das Rezensionsexemplar, ich habe mich sehr gefreut!

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da ich die Geschichte spannend fand und viel Spaß beim Lesen hatte.
An manchen Stellen fand ich die Handlung vorhersehbar, aber das hat mich nicht gestört, da ich die Geschichte trotzdem sehr unterhaltsam fand.

Die Charaktere fand ich sehr toll, vor allem Mia und ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen, da sie an ihren Aufgaben gewachsen ist und man wirklich mit ihr mitgefiebert hat.

Die Welt in der das Buch spielt fand ich auch sehr schön und kreativ ausgedacht, so dass diese zu vielen schönen Lesestunden beigetragen hat.

Den Schreibstil der Autorin fand ich gut, auch wenn mir teilweise ein wenig die Details gefehlt haben.
An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass die Charaktere mehr wissen bzw. von der Situation mehr mitbekommen, was bei mir als Leserin nicht ganz angekommen ist, da manche Szenen zu schnell vorüber gingen.

Alles in allem hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen, weshalb ich sie Fantasy Lesern weiterempfehle.
Ich fand das Buch gerade für zwischendurch sehr gut, da sowohl die Handlung als auch die Welt nicht zu kompliziert bzw. so gut dargestellt waren, dass man den unterschiedlichen Handlungssträngen sehr gut folgen konnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.