Allgemein

„Mach mal halblang. Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten.“ von Matt Haig (gelesen von Christoph Maria Herbst)

Hier findet ihr nähere Informationen zum Hörbuch

Der Klappentext:

Wir leben in verwirrenden Zeiten. Wir sind stärker vernetzt als je zuvor – und fühlen uns einsam. Wir sind für alles verantwortlich, von der Weltpolitik bis zu unserem privaten Body Mass Index. Wir stehen unter Druck durch die Erwartungen, die wir und andere an uns stellen. Matt Haig gibt ganz persönliche und bewegende Antworten darauf, wie es möglich ist, uns wieder dem Kern unseres Daseins näherzubringen: dem Menschsein.

Meine Meinung:

Zunächst einmal vielen lieben Dank an den Hörverlag für das Rezensionsexemplar, ich habe mich sehr darüber gefreut!

Mir hat das Hörbuch gut gefallen, auch wenn ich am Anfang ein wenig skeptisch war, in welche Richtung es mich als Zuhörer wohl fühlt, da Matt Haig zuerst damit beginnt von seinen eigenen psychischen Krankheiten zu berichten.
Auch wenn er immer wieder auf diese Bezug nimmt, geht es in diesem Hörbuch um sehr viele andere, wichtige Dinge.

Mir hat das Hörbuch teilweise wirklich die Augen geöffnet und meinen Blick für Dinge geschärft, über die ich mir bisher kaum Gedanken gemacht habe oder über deren Problematik ich mir schlicht nicht bewusst war.
Jedem, der noch etwas über unsere Gesellschaft lernen will, kann ich dieses Hörbuch wirklich nur empfehlen.

Auch die Erzählstimme von Christoph Maria Herbst fand ich sehr angenehm, so dass ich ihm gerne zugehört habe.

Alles in allem fand ich das Hörbuch wirklich interessant, da viele unterschiedliche Themen angesprochen wurden. Für jeden ist bei diesem Hörbuch was dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.