Allgemein

„Unfiltered“ von Lily Collins

 

Hier findest du nähere Informationen zum Buch

 

Ein cooler Zusatz: Ich hab eine signierte Ausgabe von diesem wundervollem Buch! SIGNIERT! VON LILY COLLINS! Ist das nicht der absolute Oberhammer?! 😍

Heute gibt’s mal keine Stichpunkte zum Inhalt, denn dieses Buch lässt sich einfach nicht in ein paar wenigen Worten beschreiben.

Dieses Buch ist (bis jetzt) nur auf ENGLISCH erhältlich.

 

 

Zum Inhalt:

 

Lily Collins schreibt ganz offen und ehrlich über ihr Leben. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht über Themen, die in unserer Gesellschaft immer noch viel zu wenig Platz haben oder unterdrückt werden, weil es unangenehm wäre über sie zu reden.
Lily Collins spricht offen über ihre Kindheit, ihre Tattoos, ihren Weg und über ihren Weg in und aus der Bulimie. Es ist eine ganz besondere Geschichte, die Mut macht, dass mehr hinter dem Leben steckt als man ahnt und die mir zum Glück mal wieder gezeigt hat, was wirklich wichtig im Leben ist.

 

 

Meine Meinung:

 

Lily Collins ist eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten, die ich kenne. Schon früher ist sie mir in vielen Filmen wie „Blind Side“, „City of Bones“ und „Spieglein, Spieglein“ aufgefallen. Besonders gut hat sie mir allerdings in „Love, Rosie“ gefallen. Ihre schauspielerische Leistung überzeugt und beeindruckt mich immer wieder aufs Neue.
Außerdem finde ich, dass Lily Collins einfach wunderschön ist, sowohl äußerlich, als auch innerlich.
Wie bereits erwähnt, schneidet Lily Collins in ihrem Buch viele unterschiedliche Themen an.
Viele Themen in ihrem Buch haben mich sehr beeindruckt, zum Nachdenken angeregt und mir einen völlig neuen Blick auf die Welt eröffnet.

Lily Collins öffnet sich in ihrem Buch vollständig der Öffentlichkeit, egal wie schwierig ein Thema für sie auch sein mag. Besonders beeindruckend ist ihr Kampf mit der Bulimie. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und schildert offnen und ehrlich, wie es dazu gekommen ist und, noch viel wichtiger, wie sie es geschafft hat zu sich selbst wieder zurück zu finden.
Ganz besonders interessant fand ich auch die Geschichte über ihre Tattoos. Jeder von uns hat sich wahrscheinlich schon seine eigenen Gedanken über dieses Thema gemacht, aber Lily Collins hat mir eine ganz eigene Sichtweise auf dieses Thema eröffnet.
Ein Kapitel, welches mich besonders berührt, war das an ihren Vater. Sie spricht mir so aus der Seele. Einfach unglaublich.
Wer dieses Buch liest, bekommt nicht nur einen ganzen anderen und beeindruckenden Eindruck von Lily Collins, sondern auch eine (vielleicht neue) Perspektive für das eigene Leben. Ich habe viel geschmunzelt, gelächelt, gelacht, aber auch geweint. Dieses Buch hat mich zum Nachdenken gebracht und hat mir Mut gemacht, mehr ich selbst zu sein und weniger so, wie andere mich haben wollen.
Vielen Dank Lily Collins, für dieses ganz besondere Buch!

Love forever and always

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.