
„Talking as fast as I can“ von Lauren Graham
From Gilmore Girl to Gilmore Girl
Hier findest du nähere Informationen zum Buch
Zum Inhalt:
Lauren Graham beschreibt in diesem Buch nicht nur ihr Leben und ihren Werdegang, sondern generelle Ansichten über das Leben. Außerdem stehen vor allem die Dreharbeiten zu der Serie „Gilmore Girls“ und der Netflix Serie „Gilmore Girls: A Year In The Life“ im Vordergrund, so dass Fans dieser Serie nochmal einen ganz anderen Einblick bekommen.
Dieses Buch ist bis jetzt nur auf Englisch verfügbar, erscheint aber am 24. August 2017 auch auf Deutsch (Mama, dann kannst du es endlich auch lesen!!)
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch verschlungen. Wirklich. Ich habe es innerhalb eines Tages durchgelesen (es sind nur knapp 200 Seiten, also durchaus möglich) und ich habe es geliebt. Lauren Graham schreibt genauso witzig und komisch, wie Lorelai Gilmore in „Gilmore Girls“ redet.
Sie gewährt einen Einblicke in ihr Leben und lässt dabei auch nicht die Dinge weg, die vielleicht nicht ganz so gut gelaufen sind.
Generell geht sie in diesem Buch nicht chronologisch vor, sondern schreibt einfach wie ihr es gefällt, was mich aber nicht gestört hat.
Lauren Graham erzählt in diesem Buch nicht nur die Geschichte ihres Lebens, sondern teilt generelle Ansichten zu ganz unterschiedlichen Themen wie Diäten, Schauspielerei und Dates. Dabei macht sie anderen Menschen Mut, einfach genauso so zu sein, wie sie sein wollen und für die eigenen Träume zu kämpfen (denn auch bei ihr hat am Anfang nicht alles reibungslos geklappt).
Wäre Lauren Graham nicht eine der Hauptdarstellerinnen der Serie „Gilmore Girls“, wäre ich vermutlich auch nicht auf dieses Buch aufmerksam geworden. So habe ich mich aber wochenlang darauf gefreut (auch wenn ich es mir viel später gekauft habe und noch viel später gelesen habe).
Meiner Meinung nach ist dieses Buch absolut grandios und sehr toll geschrieben, deshalb gibt es von mir auch eine absolute Leseempfehlung (lies es!), allerdings sollte man ein Fan der Serie „Gilmore Girls“ sein, da diese Serie locker 1/3 des Buches ausmacht. Außerdem sollte man möglichst schon die ganze Serie und auch die Revival Filme gesehen haben, damit man vor allem nicht die letzten vier Worte und noch viele andere wichtige Dinge vorab verraten bekommt!
Nach diesem Buch habe ich (mal wieder bzw. noch mehr als sonst) richtig Lust Gilmore Girls zu gucken – falls mich jemand sucht, ich sitze vor dem Fernseher und esse Junk Food!
Einen nach Kaffee und Bücher duftenden Tag dir noch!

