
„Sturmtochter – Für immer verboten“ (Band 1) von Bianca Iosivoni
Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch
Der Klappentext:
Seit jeher herrschen fünf mächtige Clans, die die Elemente beeinflussen können, über Schottland. Von alledem ahnt die 17-jährige Ava nichts, obwohl sie Nacht für Nacht Jagd auf Elementare macht – die Kreaturen, die ihre Mutter getötet haben. An ihrer Seite kämpft der geheimnisvolle, aber unwiderstehliche Lance. Doch dann entdeckt Ava, dass sie die Gabe besitzt, das Wasser zu beherrschen. Und plötzlich werden die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, sobald sie und Lance sich näherkommen …
Meine Meinung:
Seit dem dieses Buch in meinem Regal steht, versuche ich immer wieder Zeit zu finden, es endlich zu lesen, weil ich bisher nur Gutes von dem Buch gehört habe.
Nun habe ich es endlich gelesen und kann bestätigen: diese Geschichte ist echt gut, auch wenn mich ein paar wenige Kleinigkeiten gestört haben.
Die Handlung fand ich während des ganzen Buches sehr spannend, auch wenn die Spannung an sich, nach dem man wusste, worum es geht, die meiste Zeit über konstant blieb und nur ab und zu noch ein wenig anstieg.
Zu dem hatte ich das Gefühl, dass die Handlung keinem roten Faden in dem Sinne folgt, dass es um einen übergeordneten Handlungsstrang geht, sondern um viele kleine Handlungen, die nach und nach ‚abgearbeitet‘ werden.
Auch wenn mich das in den meisten Büchern eher stört, fand ich es hier gut umgesetzt.
Den Handlungsort Schottland mit den verschiedenen Gebieten, die mit den unterschiedlichen Clans und Elementen verbunden waren, fand ich sehr interessant und toll gewählt.
Die vielen Hintergrundinformationen, die mit in die Geschichte eingearbeitet wurden und vermutlich noch relevant für die folgenden Bände sind, haben mir sehr gefallen.
Ava als Protagonistin ist wirklich toll, da sie eine starke, selbstbewusste junge Frau ist, die größtenteils weiß was sie will.
Auch die Nebencharaktere wie Bri, Lance und Reid fand ich toll gewählt.
Vor allem Lance hat mir sehr gut gefallen, so dass ich hoffe, dass zu ihm noch ein wenig mehr in Band zwei kommt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, da er sich sehr flüssig lesen lässt und sehr spannend geschrieben ist.
Außerdem wird man sehr gut in die Gefühlswelt der Charaktere eingeführt, so dass man auch davon einen guten Eindruck bekommt.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen, da ich es sehr spannend und schön zu lesen fand.
Das Ende des ersten Bands hat mir persönlich nicht ganz so gut gefallen, da ich es auch ein wenig vorhersehbar fand, aber ich bin trotzdem sehr gespannt, wie es im nächsten Band weiter geht und freue mich schon sehr aufs Lesen.


Ein Kommentar
Pingback: