
Lesemonat September ’19
Hallo ihr Lieben!
Puuh, war das ein anstrengender Monat!
Neben meinem Lehramtspraktikum, einer Klausur die noch geschrieben werden wollte und jede Menge privaten Terminen, bin ich leider kaum zum Lesen gekommen.
Deshalb stelle ich euch in diesem Beitrag hauptsächlich Manga vor.
Aber schaut selbst..
„Ein Freund zum Verlieben“ (Band 1-3) von Kazune Kawara
Spontan durften am Anfang des Monats diese Mangas bei mir einziehen. Ich finde die Geschichte wirklich süß, da die Protagonistin zwar ein bisschen verrückt ist, aber auf eine nette Art und Weise.
Außerdem macht die Liebesgeschichte einfach viel Spaß.
Ich freue mich schon auf die weiteren Bände!
„W.I.T.C.H. Part 2: Nerissa’s Revenge Volume 2+3“
Dieses Jahr habe ich wieder meine Liebe für diese Comics entdeckt, weshalb die Bände nach und nach bei mir einziehen dürfen.
Gerade Part 2 der Gesamtgeschichte hat mir wirklich richtig gut gefallen, da die Charaktere sich toll weiterentwickeln und die Geschichte sehr spannend ist.
Mittlerweile durften auch die nächsten vier Bände einziehen und ich hoffe sehr, dass ich bald zum Lesen komme.
„Ruf der Rusalka“ von Stephan R. Bellem
Was für ein unglaublich geniales Buch! Ich liebe es! Wer mir auch auf meinen Social Media Kanälen folgt, dürfte mitbekommen haben, wie gut mir dieses Buch gefällt.
Momentan führe ich ein Interview mit dem lieben Stephan, das bald online gehen wird – also freut euch schon mal darauf!
Eventuell vielleicht gibt es ja dann auch ein Gewinnspiel zu dem Buch.. wer weiß 😉
Hier findet ihr meine Rezension.
„Living with Matsunaga“ (4) von Keiko Iwashita
Ich liebe diese Reihe, weshalb ich den Manga direkt gelesen habe. Auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen, allerdings fand ich es etwas schade, dass dieser Band kürzer war als die anderen Bände zuvor.
Ich hoffe sehr, dass der nächste Band wieder etwas dicker wird und freue mich schon sehr aufs das Erscheinen des nächsten Bandes im Januar.
(Auch wenn Januar für meinen Geschmack noch viel zu weit weg ist)
abgebrochen: „Die Fabelmacht-Chroniken – Flammende Zeichen“ (Band 1) von Kathrin Lange
Zwischenzeitlich (als ich noch etwas mehr Zeit hatte) habe ich diese Buch angefangen zu lesen, es dann allerdings nach ungefähr 200 Seiten abgebrochen. Ob ich das Buch irgendwann weiterlesen werde, weiß ich nicht.
Auch wenn ich den Handlungsort Paris absolut magisch und wunderschön fand, war das tatsächlich das einzige, was mich wirklich überzeugen konnte.
Die Protagonisten fand ich leider zu oberflächlich, die sich anbahnende Dreiecksbeziehung nervig, die männlichen Protagonisten nicht aussagekräftig und die Handlung zu wenig erklärend und zu sehr in die Länge gezogen. Außerdem war ich mir schon ab Seite 50 sehr sicher, wie die Geschichte enden würde und nach einem Blick auf den Klappentext von Band 2 und ein bisschen Reinlesen in diverse Rezensionen musste ich feststellen: jap, stimmt. Auch der Klappentext zu Band 2 hat mich leider nicht neugierig gemacht, die Geschichte weiterzuverfolgen, vor allem, weil in jeder Rezension steht, dass Band 2 ’noch schlechter‘ als Band 1 sein soll.
Das war mein Lesemonat September!
Im Oktober werde und muss ich definitiv mehr zum Lesen kommen, da ich allein schon innerhalb der ersten drei Wochen 7 Bücher für die Uni lesen muss.
Wie ich das neben dem allgemeinen Unistress und allen weiteren Terminen etc. schaffen soll, ist auch mir noch ein Rätsel, aber irgendwie wird das bestimmt klappen.
Wie war denn euer Lesemonat September? Was habt ihr so gelesen?
Alles Liebe,
Sonja

