
Gelesene Bücher Oktober ’19
Hallo ihr Lieben!
Ein turbulenter, stressiger und anstrengender Oktober ist längst zu Ende und ein genauso anstrengender November hat bereits angefangen.
Viele Bücher habe ich letzten Monat nicht gelesen, aber fast alle haben mir sehr gut gefallen.
Schauen wir uns die Bücher doch mal genauer an:
„Living Legends – Des Teufels Sünden“ (Band 3) von Maja Köllinger:
Auch wenn ich den finalen Band der „Living Legends“ Reihe ein wenig schwächer fand als die Bände davor, hat mir vor allem das Ende der Geschichte sehr gut gefallen.
Wer diese Reihe noch nicht gelesen hat, sollte dies dringend nachholen.
HIER findet ihr meine Rezension.
„Liebe im Fokus“ (Band 1) von Yoko Nogini
Ein wirklich süßer Auftakt einer vielversprechenden Manga Reihe!
Mir hat der Anfang der Geschichte wirklich sehr gut gefallen, vor allem wegen des Themas der Fotografie.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es in den nächsten zwei Bänden weitergeht.
„Frankenstein, or the Modern Prometheus“ von Mary Shelley
Ein Klassiker, den ich dank eines Uni Kurses endlich mal gelesen habe.
Im Gegensatz zu allen anderen im Kurs fand ich dieses Buch nicht schwierig zu lesen, obwohl er in einem älteren Englisch verfasst ist, und die Geschichte wirklich interessant, unterhaltsam und sehr spannend geschrieben.
Die Tage folgt meine Rezension zu dem Buch.
„True Kisses“ (Band 1-3) von Fumie Akuta
Diese Mangas habe ich vor kurzem günstig über Ebay Kleinanzeigen gekauft und dann in einem Rutsch durchgelesen.
Die Geschichte gefällt mir richtig gut und ich kann kaum erwarten die nächsten Bände zu lesen, auch wenn ich diese dafür erst einmal kaufen muss.
Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung!
„Bibi & Miyu“ (Band 1) von Hirara Natsume
Spontan in unserer örtlichen Buchhandlung gesehen und genauso spontan gekauft.
Auch wenn ich normalerweise kein Freund davon bin, so berühmte Figuren zu adaptieren, hat mir dieser Manga wirklich gut gefallen.
Wer ein Bibi Blocksberg Fan ist (oder war), kommt hier definitiv auf seine/ihre Kosten.
Wirklich toll!
„Pygmalion and Galatea“ von W. S. Gilbert
Ebenfalls ein Buch, das ich für die Uni lesen durfte, welches mir aber nicht ganz so gut gefallen hat.
Den ‚Witz‘ oder den Humor habe ich meistens nicht verstanden und auch die Handlung war nicht besonders gut ausgereift.
„Das gestohlene Herz der Anderwelt“ (Band 2) von Sandra Regnier
2 Jahre habe ich auf die Fortsetzung der „Anderwelt“ Dilogie gewartet und Anfang Oktober ist das Buch endlich erschienen!
Leider fand ich es ein wenig schwierig wieder in die Geschichte hineinzufinden, aber nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte mich die Geschichte wieder vollends packen.
Für alle Fans der „PAN“ Trilogie ein Muss!
HIER findet ihr meine Rezension.
„Isola“ (Band 1) von Benedict Fletcher
Spontan habe auf der Frankfurter Buchmesse vom Cross Cult Verlag diesen Comic als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen (auch an dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank!).
Auch wenn ich es am Anfang relativ schwierig fand in die Geschichte zu finden, da man als Leser unmittelbar in die Handlung ‚geworfen‘ wird, hat mir die Geschichte und vor allem der wunderschöne Zeichenstil wirklich gut gefallen. Große Leseempfehlung!
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
HIER findet ihr meine Rezension.
„Blue Flag 4“ von Kaito
Bis zum vorherigen Band war ich mir absolut sicher worauf diese Geschichte hinausläuft, aber jetzt nach Band 4 habe ich keine Ahnung mehr.
Umso gespannter bin ich, wie es im finalen Band 5 weitergeht und kann es kaum erwarten, dass der Manga erscheint.
Das war mein Lesemonat Oktober.
Welche Bücher habt ihr denn letzten Monat gelesen? Waren Highlights dabei?
Schreibt es mir gerne in die Kommentare!
Wir lesen uns!
Alles Liebe,
Sonja

