Allgemein

„Sturmtochter – Für immer verloren“ (Band 2) von Bianca Iosivoni

Hier findet ihr nähere Informationen zu dem Buch

Da dies der zweite Band einer Reihe ist, gibt es von mir keine Informationen zum Inhalt, da ich niemandem etwas vorweg nehmen möchte.
Wer sich dennoch über den Inhalt informieren möchte, kann dies gerne über den oberen Link tun.

Meine Meinung:

Nachdem ich den ersten Band der Sturmtochter Reihe gelesen hatte, war ich so begeistert, dass ich sofort den nächsten Band lesen wollte.
Da ich im Moment aber so viele Rezensionsexemplare habe, komme ich nicht dazu andere Bücher zu lesen, weshalb ich den zweiten Band als Hörbuch beim Autofahren gehört habe.

Mir hat die Geschichte wieder sehr gut gefallen, auch wenn mir wieder aufgefallen ist, dass der Fokus auf vielen kleinen Ereignissen liegt und nicht die Hauptgeschichte im Vordergrund steht. Deshalb hatte ich das Gefühl, dass gerade in der ersten Hälfte ein bisschen der rote Faden der Geschichte verloren geht.
In der zweiten Hälfte hatte ich aber das Gefühl, das endlich ein roter Faden vorhanden und klar herausgearbeitet war und konnte dann der Haupthandlung auch besser folgen.
Die Geschichte war sehr spannend und unterhaltsam.

Avas Weiterentwicklung hat mir sehr gut gefallen!
Kurzzeitig hatte ich die Befürchtung, dass die Geschichte sich in eine Richtung entwickelt, die mir absolut nicht gefallen hätte, aber zum Glück kam es nicht so.

Auch die Liebesgeschichte, die sich zum Glück nicht zu sehr in den Vordergrund drängt, fand ich sehr schön.

Was mich allerdings ein wenig gestört hat: die Überdramatisierung mancher Szenen.
Ja, ein Abschied ist schmerzhaft und dramatisch, aber dass sich zwei Personen dreimal endgültig von einander verabschieden, weil sie sich definitiv nie wiedersehen oder wenn sie sich wiedersehen, dann auf unterschiedlichen Seiten stehen, fand ich wirklich überdramatisch.

Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen, da dieser schön leicht zu lesen ist, so dass man sich ganz auf die Geschichte konzentrieren kann.
Auch die Stimme von Madiha Bergner fand ich sehr angenehm, so dass mir das Hören des Hörbuchs sehr viel Spaß gemacht hat.

Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte im dritten und letzten Band zu Ende geht.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.