
Gelesene Bücher November ’19
Hallo ihr Lieben!
Der November ist schon eine Weile vorbei und wie erwartet, habe ich nicht so viel gelesen, wie ich mir eigentlich gewünscht hätte.
Endlich komme ich aber dazu euch zu zeigen, was ich alles gelesen habe und würde mich freuen zu hören, was ihr so gelesen habt.
Schreibt es mir doch gerne in die Kommentare.
„Die Ring Chroniken – Befreit“ (Band 2) von Erin Lenaris
So lange habe ich mich auf die Fortsetzung der Ring Chroniken gefreut und war dann leider ein wenig enttäuscht, da mir nicht alles am zweiten Band der Reihe gefallen hat.
Trotzdem fand ich gerade das Ende wieder sehr gelungen und freue mich schon auf den dritten Band der Reihe.
HIER findet ihr meine Rezension.
„Traumschreiter – Tochter der gekenterten Reiche“ (Band 1) von Sebastian Meissner
Die Grundidee von „Traumschreiter“ hat mir wirklich gut gefallen, aber leider fand ich die Umsetzung nicht ganz gelungen.
Vieles habe ich während des Lesens nicht verstanden, so dass ich nur grob eine Idee von der wundervoll klingenden Welt und Handlung habe.
Ich hoffe aber sehr, dass der zweite Band für die Leser besser verständlich ist.
HIER findet ihr meine Rezension.
„The Island of Dr. Moreau“ von H.G. Wells
Dieses Buch habe ich für die Uni gelesen und durfte dadurch feststellen, dass die Bücher von H.G. Wells vermutlich nicht unbedingt meine Bücher sind.
Den Schreibstil fand ich, gerade auf Englisch, eher schwierig zu verstehen und auch die Handlung nicht unbedingt spannend.
Für Scifi Fans aber vermutlich sehr interessant.
„Dreamin‘ Sun“ (Band 9) von Ichigo Takano
Leider hat mir dieser Band nicht ganz so gut gefallen wie Bände zuvor, obwohl ich nicht mal direkt sagen kann, woran es liegt.
Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte in Band 10 zu Ende geht und freue mich schon sehr darauf, diesen Manga zu lesen.
„Blue Flag 4“ von Kaito
Auch die Fortsetzung hat mir nicht ganz so gut gefallen, wie die vorherigen Bände. Ein bisschen hatte ich auch das Gefühl, bei der Handlung etwas nicht verstanden zu haben – oder der Zeichner möchte mich als Leser einfach gerade in die Irre führen.
Ich bin gespannt, wie die Geschichte im nächsten Band endet und freue mich sehr darauf den Abschlussband zu lesen, sobald dieser erscheint.
„Wer weiß denn sowas?“ (Band 1+2)
An dieser Stelle muss ich ehrlich sagen, dass ich die beiden Bücher nicht komplett gelesen habe, sondern nur immer wieder hineingelesen habe, um die Bücher richtig vorstellen zu können.
Da sich nur die Fragen ändern, aber nicht das Prinzip, hat es auch so gut geklappt und so habe ich noch einige Fragen über, die ich nach und nach lesen kann.
HIER findet ihr die Rezension zu Band 1 und HIER die zu Band 2.
„Sturmtochter – Für immer verloren“ (Band 2) von Bianca Iosivoni
Seitdem ich den ersten Band der Sturmtochter Reihe gelesen habe, wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Ich hatte eine Idee wie die Handlung weitergehen könnte und bin sehr froh, dass es anders gekommen ist.
Ein paar Kleinigkeiten haben mir wieder an dem Buch nicht ganz so gut gefallen, aber alles in allem fand ich es sehr gut.
Dieses Buch habe ich als Hörbuch gehört.
HIER findet ihr meine Rezension.
Das war mein Lesemonat November!
Ein richtiges Highlight war dieses Mal leider nicht dabei, aber schlecht waren die Bücher auch nicht.
Welche Bücher habt ihr diesen Monat so gelesen?
Wir lesen uns!
Alles Liebe,
Sonja

