
„Der Magier von London“ (Band 3) von Benedict Jacka
Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch
Der Klappentext:
Wenn deine Feinde stärker sind, musst du klüger sein! Der neuste Fall für den brillantesten Magier Londons.
Besuchen Sie London! Diese großartige Stadt bietet Ihnen neben dem Tower oder Madame Tussauds auch im wahrsten Sinne magische Nachtklubs. Aber vermeiden Sie es, diese in Begleitung des Magiers Alex Verus zu betreten. Er hat sich dort kürzlich sehr unbeliebt gemacht. Nun verlässt er London, um ein magisches Turnier zu besuchen, an dem seine Auszubildende Luna teilnehmen soll. Er macht sich ein wenig Sorgen um sie, denn immer mehr Lehrlinge der Londoner Magier verschwinden spurlos. Seine Sorgen sind berechtigt …
Meine Meinung:
Wow! Was für ein genialer dritter Band ist das denn?!
Von den ersten beiden Bänden der Reihe war ich schon sehr begeistert, aber dieser Band toppt wirklich alles!
Die Handlung fand ich dieses Mal wirklich besonders spannend – zum einen, weil man einen tieferen Einblick in die Gesellschaft/das Leben der Magier bekommen und zum anderen, weil die Geschichte rundum das Magier Turnier und die verschwundenen Lehrlinge absolut fesselnd ist.
So viele Fragen auf die man keine Antwort hat, so viele schockierende Dinge, die passieren – genial!
Ich konnte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen!
Auch die Weiterentwicklung von Alex, dem Protagonisten der Reihe, fand ich sehr gelungen. Bei den vorherigen Bänden hatte ich zwar immer das Gefühl mehr über ihn als Person zu erfahren, aber nicht ihm als Mensch näher zur kommen, was in diesem Band aber endlich geschehen ist.
Luna, seit letztem Band der Lehrling von Alex, spielt nun auch eine größere Rolle und ist (zum Glück) sehr viel selbstbewusster geworden und entwickelt sich langsam, aber sicher zu einer Powerfrau.
Der Humor, den ich schon die Bände zuvor super fand, war auch in diesem Band genial!
Ich liebe einfach Benedict Jackas Schreibstil und kann kaum erwarten, dass alle weiteren Bände der Reihe erscheinen.
Außerdem: London ist und bleibt einfach meine Herzensstadt.
Wahrscheinlich würde ich zu jedem Buch greifen, so lange die Geschichte in London spielt.
Alles in allem kann ich jedem die Reihe nur wärmstens ans Herz legen.
Toller Humor, sehr spannende Handlung, wundervolle Charaktere und eine magische Welt – was will man mehr?
Dieser Band ist bisher definitiv mein liebster Band der Reihe.


Ein Kommentar
Pingback: