Allgemein

„Maschinenbau meistern“ von Robert Müller

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

Der Klappentext:

Bist du neu in der Stadt und willst im Studium voll durchstarten? Oder hängst du schon mittendrin und hast das Gefühl, nicht mithalten zu können? Liegt dein Notendurchschnitt eher bei 5,0 als 1,0? 

Mithilfe dieses Buches wirst du das Maschinenbau-Studium meistern. Durch viele einfache Tricks wird sich dein Lernerfolg deutlich erhöhen. Du wirst schneller und besser auf die Prüfungen vorbereitet sein. Dadurch bleibt dir mehr Zeit zum Abschalten, Zocken oder Feiern. Schon mal einfach keinen Bock auf Lernen gehabt? Mit besonderen Übungen wirst du Tag für Tag deine Disziplin steigern, bis du alles schaffst, was du dir vornimmst. Wenn du alle Tipps umsetzt, wird etwas sehr Seltsames mit dir passieren: Du wirst so gut in der Uni, dass dir das Lernen plötzlich Spaß macht!

Das Buch beinhaltet unter anderem: 

– Erste Schritte in einer fremden Stadt
– Vorstellung aller Klausuren inklusive einer individueller Lernstrategie
– Anleitung zum Aufstellen eines Lernplans
– Sechs Techniken für effektiveres Lernen
– Drei Übungen für mehr Disziplin
– Verschiedene Möglichkeiten zum Aufbau eines attraktiveren Lebenslaufs
– Zahlreiche Tipps rund um dein gesamtes Studium, die dir einen unfairen Vorteil verschaffen

Meine Meinung:

Jeder, der meine „Über mich“ Seite aufmerksam gelesen hat, wird sich nun vermutlich fragen: was hat sie denn jetzt mit Maschinenbau zu tun – als Lehramtsstudentin?
Zum einen habe ich das Buch gelesen, weil ich für das Buch ein wenig das Lektorat und Korrektorat übernehmen durfte, zum anderen schadet es auch nicht mal über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.

Nach dem ich über meinen Tellerrand hinaus geblickt habe, kann ich nur sagen: ziemlich cooles Buch!
Denn auch wenn ich nie in meinem Leben Maschinenbau studieren werde, fand ich es wirklich interessant – zumindest bis auf die erläuterten Studieninhalte.

Dieses Buch zeigt toll auf, welche Herausforderungen einen beim Studium erwarten, wie man bestimmte Dinge von vorne herein gut anpackt und worauf man generell achten sollte.
Definitiv nicht nur für angehende Maschis eine tolle Lektüre, sondern allgemein für Studenten!
Auch wenn dieses Buch speziell für den Studiengang Maschinenbau angedacht ist, konnte auch ich mir einige tolle Tipps für mein Studium mitnehmen.

Den Schreibstil fand ich angenehm zu lesen und das Buch insgesamt sehr ansprechend gestaltet.

Jedem, der mit dem Gedanken spielt Maschinenbau zu studieren oder generell darüber nachdenkt ein naturwissenschaftliches Studium zu beginnen, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
Es lässt sich wirklich toll lesen!
Auch für Studierende anderer Fächer sehr gut geeignet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.