Allgemein

„Kingswood Castle Academy – Der Fluch der Götter“ (Band 1) von Alexandra Fuchs

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

Der Klappentext:

Als Laurie wegen eines tragischen Schicksalsschlags aufs Internat verbannt wird, ist sie fest entschlossen, niemanden an sich heranzulassen. Doch in dieser Schule scheinen seltsame Dinge vor sich zu gehen – Laurie kann einen Jungen sehen, den niemand sonst sieht. Trotzdem beginnt sie sich Maris zu öffnen und schließt dank ihm sogar neue Freundschaften. Aber wer ist er wirklich und wohin verschwindet er immer wieder? Als Laurie herausfindet, dass Maris etwas innerhalb des Internats beschützt, das niemand entdecken darf, überschlagen sich die Ereignisse. Doch was ist Lauries Rolle in diesem gefährlichen Spiel? Und kann sie das Geheimnis um ihr Schicksal lüften, bevor es zu spät ist?

Meine Meinung:

Kennt ihr diese Bücher, die einen richtig in Herbststimmung versetzen? Oder euch zu Orten träumen lassen, die ihr zu gerne mal wieder im echten Leben besuchen wollen würdet?

„Kingswod Castle Academy“ hat genau das geschafft – ich habe mich zusammen mit Laurie und ihren Freunden so wohl in dem Internet gefühlt, dass ich am liebsten sofort dorthin reisen und nochmal zur Schule gehen wollen würde.
Außerdem hat dieses Buch wieder einmal meine Sehnsucht nach England geweckt. Wie gerne würde ich wieder dorthin reisen und das Land erkunden!
Zum Glück gibt es so wundervolle Bücher wie „Kingswood Castle Academy“, die so etwas wenigstens zum Teil möglich machen.

Ich fand das Buch von Anfang bis Ende sehr spannend, auch wenn am Anfang nicht ganz viel passiert wie gegen Ende des Buches – was logisch ist, da wir erst einmal zusammen Laurie in Kingswood Castle ankommen und die Leute kennenlernen müssen.
Mir hat das aber viel Spaß bereitet!
Gerade, dass man so viel Zeit hat die Charaktere und den Ort in Ruhe kennenzulernen, hat mir besonders gefallen.
So kann man wirklich in die Geschichte eintauchen und ein engeres Band mit ihr knüpfen – ich fand’s klasse!

Laurie ist eine tolle Protagonistin, die trotz ihrer Selbstzweifel, Schuldgefühle und Probleme immer versucht das Beste aus einer Situation herauszuholen.
Ihre Einstellung hat mir wirklich gut gefallen und ich fand es schön, sie zu begleiten. Besonders ihren Humor habe ich sehr zu schätzen gelernt!
Auch Laurie’s Freunde und Freundinnen mag ich sehr – besonders ein junger Mann hat es mir sehr angetan 😉

Alex‘ Schreibstil mochte ich sehr gerne. Sie schafft es durch die vielen mit Liebe eingeflochtenen Details eine wunderschöne und einzigartige Atmosphäre zu kreieren, die einen verzaubert und Teil der Geschichte werden lässt.

Alles in allem mochte ich das Buch wirklich gerne – zum Ende hin ging mir zwar alles ein bisschen zu schnell, aber wie bei so ziemlich jedem Buch kam das Ende einfach zu früh, denn ich wäre so gerne noch länger auf Kingswood Castle geblieben.
Jetzt heißt es wohl erstmal auf Band 2 warten, aber ich freue mich schon sehr darauf zu erfahren, wie es weitergeht.
Wer das Buch also noch nicht gelesen hat – schnappt es euch endlich! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.