Allgemein

„Perfectly Preventable Deaths“ von Deidre Sullivan

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

Der Klappentext:

Sixteen-year-old twins Madeline and Catlin move to a new life in Ballyfrann, a strange isolated Irish town, a place where the earth is littered with small corpses and unspoken truths. A place where, for generations, teenage girls have gone missing in the surrounding mountains. As distance grows between the twins – as Catlin falls in love, and Madeline begins to understand her own nascent witchcraft – Madeline discovers that Ballyfrann is a place full of predators. And when Catlin falls into the gravest danger of all, Madeline must ask herself who she really is, and who she wants to be – or rather, who she might have to become to save her sister.

Meine Meinung:

Da blogge ich schon seit mehr als 3 Jahren und schaffe es immer noch nicht, Rezensionen zu Büchern zu schreiben, von denen ich nicht weiß, was ich von ihnen halten soll.

„Perfectly Preventable Deaths“ von Deidre Sullivan habe ich zufällig beim Stöbern in der Buchhandlung entdeckt und im ersten Moment hat mich vor allem das Cover angesprochen.

Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass es das Hörbuch zum Buch sogar bei Bookbeat gibt und habe direkt angefangen zu hören.
Aber irgendwie.. sind das Buch und ich nicht so richtig miteinander warm geworden.

Den Inhalt fand ich zum Teil sehr interessant, zum Teil aber auch einfach nur merkwürdig und komisch.
Viele Handlungen und auch das Gesamtkonzept der Geschichte habe ich tatsächlich erst am Ende der Geschichte verstanden, was ich schade fand.
Vieles war mir während des Hörens nicht klar und auch das Ende hat mir nicht so gut gefallen.

Die Charaktere, Catlin und Madeline, fand ich ganz interessant, auch wenn ich ihre Familiengeschichte nicht ganz verstanden habe.
Außerdem war mir Catlin eindeutig zu zickig und zu arrogant.
Wer so eine Zwillingsschwester hat, braucht definitiv keine Feinde mehr.

Alles in allem, vor allem nach dem ich gerade meine eigene Rezension gelesen habe, hat mir das Buch wohl nicht ganz so gut gefallen, was sehr schade ist, da das Cover wirklich gut aussah und der Klappentext sehr interessant klang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.