Allgemein

„Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende“ von Kathrin Tordasi

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

Der Klappentext:

Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt! 

Sommerferien in Wales: Mitten im Wald, in einer Brombeerhecke, finden Ben und seine Freundin Portia eine geheimnisvolle Tür. Sie ist ein Portal zur Anderswelt und muss unter allen Umständen verschlossen bleiben. Doch woher sollen sie das wissen? Die alten Geschichten über die Wunder und Gefahren der Anderswelt sind lang vergessen … Für Robin Goodfellow, den Mann mit dem Fuchsschatten, sind die Kinder die letzte Chance, das Portal zu öffnen und endlich nach Hause zurückzukehren. Für alle anderen jedoch könnte dies das Ende bedeuten. 

Meine Meinung:

Es gibt Bücher, die sind schön zu lesen.
Sie erzählen dir eine Geschichte, die du magst. Du hast Spaß beim Lesen, irgendwann ist die Geschichte zu Ende, du legst das Buch beiseite und schon nach kurzer Zeit steht es nur noch im Regal.
Es war schön, es bedeutet für dich nicht so viel. Es war schön, aber es nichts was bleibt.

Dieses Buch ist anders.
Dieses Buch ist nicht schön, es wundervoll, atemberaubend, eine Welt für sich, an der ich kurz teilhaben durfte. Ich war Gast, aber fühlte mich als Teil der Geschichte.
Ich bin mit Portia durch das Portal gegangen und bin zusammen mit Ben bis nach Weltende gelaufen (zum Glück hatten wir die Blasenpflaster von Portia dabei).

Ein bisschen hat sich dieses Buch angefühlt wie eine Mischung aus „Tintenherz“ und „Die Chroniken von Narnia“. Wie nach Hause kommen und wie Magie, die einen neugierig macht, verzaubert und in eine andere Welt entführt.
Eine andere Welt, die fremd und vertraut zugleich erscheint.
Ein bisschen verliebt habe ich mich schon in die Anderswelt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Titania treffen wollen würde, aber mit Gwil würde ich gerne einen Tee trinken und mir von Meralyn ein wunderschönes Kleid nähen lassen.
Auch Rose und Bramble würde ich gerne in ihrem Cottage besuchen – zum Glück kann ich das immer wieder: durch dieses Buch.

Die Charaktere in diesem Buch – realistisch, mit viel Liebe zum Detail erschaffen und divers.
Zu gerne würde ich sie einmal treffen wollen, sie auf ihren Abenteuern begleiten.
Mit Ben über Bücher reden und mich mit Rose und Bramble zum Tee treffen.
Auch die Orte in diesem Buch haben mich von Orten träumen lassen, die ich noch nicht gesehen habe, aber nur zu gerne erkunden würde.

Was soll ich nun anderes sagen als: lest das Buch!
Es ist so spannend, gefühlvoll, schön, fantasievoll, ruhig, wild, atemberaubend.
Eine Herzensempfehlung von mir – für jeden, nicht nur für Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.