
Blogtour zu „Mondstaub und Sonnenstürme“
Interview mit Maja Köllinger
Hallo ihr Lieben!
Heute bin ich mit meinem Beitrag zur Blogtour von „Mondstaub und Sonnenstürme“ von Maja Köllinger dran.
Bei mir könnt ihr, wie ihr vermutlich schon auf dem Bild gesehen habt, das Interview mit Maja finden.
& auch wenn ich es nicht jedes Mal extra erwähne: die Fragen sind natürlich von mir gestellt und die Antworten von Maja.
Lernt Maja und ihre Bücher ein wenig genauer kennen!
Ein paar Fragen über dich & deine Bücher
Stell dich doch kurz für deine Leser und Leserinnen vor 🙂
Mein Name ist Maja Köllinger, ich bin 1997 geboren und somit 20 Jahre alt.
Vor zwei Jahren habe ich mein Abitur gemacht und angefangen in Paderborn Lehramt für Deutsch und Kunst zu studieren.
Meine größte Leidenschaft ist das Schreiben von fantasievollen Geschichten, allerdings liebe ich es ebenso, zu zeichnen und zu malen.
Manchmal genieße ich es aber auch einfach zu lesen und in fremde Welten abzutauchen 🙂
Wolltest du schon immer schreiben oder ist das erst in den letzten Jahren gekommen?
Tatsächlich wollte ich schon immer Autorin werden. Bereits in der dritten Klasse, also im Alter von 8 oder 9 Jahren habe ich eigene kleine Bücher aus Papier gebastelt, Geschichten geschrieben und Bilder dazu gemalt.
Es war mein absoluter Lebenstraum, Autorin zu werden.
Dass sich dieser Traum inzwischen erfüllt hat, habe ich bis heute noch nicht so wirklich realisiert 😀
Wie viele Ideen schwirren noch in deinem Kopf herum und warten nur darauf geschrieben zu werden?
Zu viele! Inzwischen musste ich ein Gehege für meine Plotbunnys bauen, damit ich sie alle genug Platz haben! 😀
Nein, aber mal im Ernst: Mir schwirren noch viele, viele Ideen im Kopf herum und ich werde sie nach und nach definitiv umsetzen 🙂
Woher nimmst du deine Inspiration?
Mich inspiriert einfach alles. Ein Gespräch mit der besten Freundin kann inspirierend für mich sein, ebenso wie ein Songtexte oder die Szene eines Films.
Gestern bin ich beispielsweise an einem Friseursalon vorbeigelaufen und habe im Gehen ein Werbeplakat für den Salon gesehen, auf dem ein Mädchen abgebildet war.
Dieses sah so besonders aus, dass ich mir direkt vorstellte, sie sei einer meiner Geschichten entsprungen.
Plottest du vorher alles durch oder lässt du dich ein bisschen durch das Buch treiben/ die Charaktere entscheiden?
Ich platte recht locker und verfolge auch keine der berühmten Strategien (7 Punkte Struktur, Schneeflockenmethode…).
Für viele Autoren sind diese Methoden hilfreich und das ist auch gut so, doch mich engen sie persönlich ein. Ein zu enger Plot würde den gleichen Effekt bewirken.
Ich plane Handlungspunkte der Geschichte und hangele mich daran entlang wie an einem roten Faden.
Auf diese Weise ist es immer noch möglich, sich durch die Charaktere treiben oder mitreißen zu lassen, Szenen einzuschieben oder die Handlung noch während des Schreibprozesses umzustrukturieren.
Was fällt dir am Schreiben am Schwersten?
Tatsächlich fällt mir das Schreiben an sich nicht schwer. Schwer wird es erst, wenn ich andere Verpflichtungen habe, denen ich nachkommen muss (beispielsweise mein Studium).
Wenn ich zu viele Unterbrechungen habe oder mich immer wieder von meinem Projekt entfernen muss, um beispielsweise eine Hausarbeit zu schreiben etc., dann ich komme ich aus dem Schreibfluss raus.
Meine Maßnahme dagegen ist, sich „ruhige“ Zeiten rauszusuchen, wenn ich wenig in der Uni zu tun habe und sonst auch kaum Verpflichtungen auf mich warten.
Außerdem nehme ich mir innerhalb meiner Wochenplanung bewusst Zeit zum Schreiben, um an meinen Projekten weiterzuarbeiten 🙂
Wie kommt es, dass beide Protagonistinnen aus deinen bisherigen Büchern weißblonde Haare haben?
Das war ehrlich gesagt reiner Zufall 😀
Mir selbst ist diese Tatsache erst im Nachhinein aufgefallen.
Würdest du dir selber gerne mal die Haare bunt färben?
Sehr gerne sogar! Mal schauen, was die Zukunft bringen wird 🙂
Wie bist du auf die Idee zu „Mondstaub und Sonnenstürme“ gekommen?
Ich bin durch Zufall auf eine wissenschaftliche Theorie gestoßen, die besagt, dass Materie nie zerfällt, sondern sich immer wieder neu zusammensetzt.
Rein theoretisch wäre es deswegen möglich, dass Menschen zum Beispiel kleinste Partikel des Urknalls in sich tragen.
Ich habe mich daraufhin gefragt, wie es wäre, wenn jemand in der Lage wäre, diese „Universumsfragmente“ von anderen Menschen zu lesen und zu deuten.
So ist in meinem Kopf Stella, die Protagonistin, erwacht.
Hättest du gerne Stellas Gabe?
Ehrlich gesagt: Nein.
Ihre Gabe birgt große Gefahren und verunsichert Stelle zu Beginn mehr, als dass sie ihr hilft.
Ich würde nicht in den Kopf meiner Mitmenschen schauen wollen und sehen, ob sie lügen, ob sie hinterhältige Gedanken hegen oder ob sie es ernst mit mir meinen.
Da vertraue ich lieber meinem Bauchgefühl 🙂
& nun noch ein paar ausgefallenere Fragen, um dich besser kennenzulernen
Isst du deine Pizza mit den Händen oder mit Messer und Gabel?
Mit Messer und Gabel. Aber nur, weil mir sonst der Belag runterfällt! 😀
Der schönste Ort, an dem du bis jetzt warst?
Fiktiv: Velaris! <3
In der Realität: Povoa de Varzim, Portugal 🙂
Dein schönster Autoren Moment?
Der Augenblick, in dem ich zum ersten Mal mein Debüt als Taschenbuch in den Händen gehalten habe auf der Frankfurter Buchmesse 2017 und am Drachenmond Stand für euch signieren durfte.
Ich hatte Tränen in den Augen vor Freude und habe am ganzen Körper gezittert! <3
Dein/e Lieblingsautor/in?
Julie Kagawa! <3 Eine ewige Liebe! 😀
Dein Abkühlungstipp im Sommer?
Ganz viel Eis essen! 😀
Deine Lieblingsjahreszeit?
Der Herbst <3
Ich liebe es, wenn das Wetter abkühlt und man es sich drinnen gemütlich machen kann mit Schokolade (die nicht sofort wegschmilzt) und guten Büchern.
Herbsttage sind außerdem Schreibtage! Und obendrauf gibt es die Buchmesse in Frankfurt und Berlin, den NaNoWriMo und meinen Geburtstag 😀
Eine Frage, die du gerne mal in einem Interview gestellt bekommen möchtest? (Gerne auch direkt mit Antwort)
Wenn du eine Brotsorte wärst, welches Brot wärst du? Weißbrot! xD
Teegesellschaft in Madness: Probierst du ein paar Törtchen oder lässt du lieber die Finger davon?
Ich wäre nicht ich selbst, wenn ich nicht naschen würde 😀
Ich würde also definitiv probieren (auch wenn ich es im Nachhinein bereuen würde).
Würdest du gerne mal das Universum bereisen?
Auf jeden Fall! Früher wollte ich unbedingt den Mond bereisen und Astronautin werden.
Dieser Wunsch hat sich immer noch nicht ganz verflüchtigt und meine Liebe zum Universum und dem Nachthimmel ist bis heute geblieben.
Durch meine Geschichten kann ich den Mond und fremde Planeten besuchen, ich kann neue Galaxien erschaffen und die Sterne berühren.
Eine Sache, die du unbedingt noch machen willst? (Fallschirmsprung, Tattoo..)
Ich würde mir gerne zu jedem Buch, das ich veröffentlicht habe, ein Tattoo stechen lassen.
Entweder ein kurzes Zitat oder ein Symbol.
Mal schauen, wann ich diesen Plan in die Tat umsetze 😉
Vielen lieben Dank für das Interview, liebe Maja!
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, euch Lesern hat es auch gefallen.
Schaut unbedingt noch bei den anderen Blogs vorbei, damit ihr eine höhere Chance auf ein Ebook habt.
Auf Majas Facebookseite findet ihr ebenfalls weitere Informationen.
Die Frage, die ihr dafür in der Facebook-Veranstaltung (bitte anklicken, um dorthin weitergeleitet zu werden) beantworten müsst, lautet:
Wie kommt es, dass beide Protagonistinnen aus Majas Büchern weißblonde Haare haben?
Viel Glück und wir lesen uns bald wieder!
Alles Liebe,
Sonja

