
Der Hauptgang zu „Agung – Abendessen mit einem Magier“
Hallo ihr Lieben!
Alle Fotos (bis auf die, unter denen eine Quelle angegeben ist) wurden mir netterweise von Dennis zur Verfügung gestellt. Danke dafür!
Und schon gehts los!
Bali:
Sydney:
Venedig:
Letzte Station: München
Das Hauptgericht:
Gebratener Feta-Käse mit Sonja’s Gewürzreis
Was ihr für den Feta braucht:
– 200g Feta
– Paniermehl
– 1 Ei
– Pfanne + Öl
Was ihr für den Reis braucht:
– 1 Tasse Reis (ich nehme immer Basmati)
– 1 halbe Zwiebel
– 2 Tassen Wasser
– 1 EL Gemüsebrühe
– diverse Gewürze (später aufgezählt)
Zubereitung Reis:
– halbe Zwiebel in kleine Stücke schneiden und glasig (in Öl) anbraten
– Tasse Reis hinzugeben und kurz (!) anbraten
– 2 Tassen Wasser und die Gemüsebrühe dazugeben
– Reis kochen lassen bis das Wasser „verschwunden“ ist, was in der Regel 15 Minuten dauert (danach probieren und gegebenenfalls noch ein wenig Wasser dazugeben)
– kurz bevor der Reis fertig ist, wird gewürzt
Gewürze, die ich verwende: Salz. Pfeffer, getrockneten Knoblauch (viel :-D), Petersilie, Kurkuma, Paprikapulver süß & scharf, Garam Masala (indische Gewürzmischung), Curry
– da nicht jeder jedes Gewürz mag und ich eher zu den Menschen gehöre, die würzig essen, habe ich die Angaben dafür weggelassen, denn letztendlich muss euer Reis auch euch schmecken
Zubereitung Feta (damit solltet ihr ungefähr 10 Minuten bevor der Reis fertig ist, anfangen):
– Feta erst waagerecht und danach senkrecht durch die Mitte teilen
– das in eine Schüssel geben und verquirlen; Paniermehl kommt in eine separate Schüssel
– Feta erst in Ei und danach in Paniermehl wälzen
– Feta in die noch nicht heiße (!) Pfanne mit Öl geben
– danach Feta von beiden Seiten kurz goldbraun anbraten
– wer will kann das restliche Ei als Rührei anbraten und danach noch unter den Reis geben
& danach: Guten Appetit!
[Änderung des Beitrags]
Das Gewinnspiel kann leider nicht hier über meinen Blog stattfinden, da es Probleme mit der Kommentarfunktion gibt.
Wenn ihr dennoch am Gewinnspiel teilnehmen wollt, schaut entweder hier (Weiterleitung zum FACEBOOK Beitrag) oder auf den anderen Blogs vorbei.
Die anderen Beiträge:
Der Aperitif bei Fantasieweltenwandlerin
Die Vorspeise bei Sannes Bookcatalogue

