
„Nach dem Sommer“ von Maggie Stiefvater
Zum Inhalt:
6 Jahre ist es her, dass Grace von den Wölfen in dem Wald hinter ihrem Haus angegriffen wurde und seitdem ist sie ganz fasziniert von ihnen. Doch von einem ganz besonders, von dem Wolf mit den strahlend gelben Augen.
Eines Tages wird nach einem schlimmem Ereignis Jagd auf die Wölfe im Wald gemacht und Grace findet ihren Wolf in menschlicher Gestalt auf ihrer Veranda.
Wie es wohl mit den beiden weitergeht..?
Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich zusammen mit Nora von Noras Bücherkiste gelesen.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den zweiten Teil mit dir!
„Nach dem Sommer“ von Maggie Stiefvater habe ich schon einmal gelesen, als ich ungefähr 12 Jahre alt war. Mittlerweile stehen auch die Folgebände in meinem Regal, weshalb gerne die Reihe einmal am Stück lesen wollte.
Da ich mich zumindest noch grob an die Geschichte erinnern konnte, wusste ich bereits worum es in dem Buch geht und wie in etwa die Handlung ist.
Trotzdem fand ich es sehr spannend.
Besonders gut hat mir die Mischung aus Fantasy- und Liebesgeschichte gefallen, denn die Liebe der beiden Hauptcharaktere stand hier im Vordergrund. In der Geschichte selber hatte man fast das Gefühl, dass Werwölfe etwas ganz normales sind, weil ihr Dasein kaum hinterfragt wurde.
Die beiden Protagonisten, Sam und Grace haben mir ebenfalls sehr gut gefallen, da sie beide auf ihre eigene Art und Weise faszinierende Charaktere sind, die so perfekt miteinander harmonieren, wie ich es bis jetzt selten gelesen habe.
Die Liebe der Beiden ist wirklich etwas besonderes und wunderschön zu lesen.
Eine weitere Besonderheit ist, dass die Geschichte sowohl aus der Sicht von Sam (dem Werwolf), als auch von Grace erzählt wird, was ich sehr angenehm zu lesen fand.
Was mir dieses Mal besonders aufgefallen ist (und was mein 12 jähriges Ich nicht zu wertschätzen wusste), ist der wunderschöne, tiefgründige und poetische Schreibstil.
Maggie Stiefvaters Art mit Worten umzugehen ist einfach unglaublich. Ohne es großartig zu merken, hat sich diese Geschichte schon allein wegen des Schreibstils einen Platz in meinem Herzen gefunden.
Alles in allem kann ich dieses Buch nur jedem ans Herz legen. Es hat so viel Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen, da sie mich sehr berührt und auf eine wunderschöne Reise mitgenommen hat.
Eine wirklich besondere und tiefe Liebesgeschichte, die ich in mein Herz geschlossen habe.


2 Kommentare
Kathrin Rania
Huhu, ich mochte die Reihe ja total. Gerade weil sie etwas ruhiger war und von ihrer stillen Poesie lebte. Ich hab am Ende von Band 1 sogar ein paar Tränchen verdrückt, was mir bei Fantasy wirklich selten passiert:) Viel Spaß bei den beiden anderen Teilen:)
Sonja
Ich finde auch, dass die Poesie in dem Buch besonders schön ist. Dankeschön 🙂