
Gelesene Bücher März ’18
Hallo ihr Lieben!
Mit dabei ist dieses Mal sogar mein erster Manga.
Es waren viele sehr gute Bücher dabei, ein paar ganz nette für zwischendurch und leider ein totaler Flop.
Aber schaut doch mal genauer, was ich alles gelesen habe…
Auch wenn ich sehr lange gebraucht habe, bis ich verstanden habe wie man diese Dinger liest, fand ich ihn wirklich gut.
Diese Reihe möchte ich auf jeden Fall weiterlesen, weil mir die Geschichte sehr gut gefällt.
Trotzdem glaube ich nicht, dass ich ein großer Manga Fan werde.
„Der Ritt nach Narnia“ von C. S. Lewis:
Ganz klare Leseempfehlung.
Hier (bitte anklicken) findet ihr meine Rezension.
„Medusas Fluch“ von Emily Thomsen:
Es hat super viel Spaß gemacht Mädels!
Das Buch fand ich ganz in Ordnung, da ich hatte mir aber ursprünglich mehr davon erhofft.
Hier (bitte anklicken) findet ihr meine Rezension!
„Opal – Schattenglanz“ von Jennifer L. Armentrout:
Je mehr ich von dieser Reihe lese, desto mehr mag ich sie. Im April möchte ich auf jeden Fall die letzten zwei Bücher lesen, denn ich bin schon ganz gespannt wie es weiter geht!
Hier (bitte anklicken) findet ihr meine Rezension!
Die „Léon & Claire“ Reihe von Ulrike Schweikert:
Ein paar Kleinigkeiten waren meiner Meinung nach nicht ganz so gelungen, aber nichts dramatisches. Ich habe mich auf jeden Fall auf Band zwei gefreut. Als ich diesen dann allerdings gelesen habe, war ich sehr enttäuscht. Alles was mich vorher gestört hatte, wurde in diesem Band noch schlimmer.
Ich hatte so viel erwartet und wurde so sehr enttäuscht.
Wirklich schade, denn die Idee hat mir sehr gut gefallen.
Hier (bitte anklicken) findet ihr meine Rezension zu Band 1 und hier (bitte anklicken) meine Rezension von Band 2.
Alles rund um Eva Völler:
Diesen Monat habe ich eine Kurzgeschichte/Ebook und zwei Bücher von Eva Völler gelesen und zwar „Der Anfang“, „Auf ewig dein“ und „Auf ewig mein“ (für nähere Informationen einfach auf die Links klicken).
„Der Anfang“ ist eine Kurzgeschichte, die die „Zeitenzauber“ Reihe mit der neuen „Time School“ Reihe sehr gut verbindet. „Auf ewig dein“ ist der erste und „Auf ewig mein“ der zweite Band der „Time Schon“.
Auch die ersten beiden Bände haben mir sehr gut gefallen, wobei ich Band zwei ein bisschen schwächer fand.
Hier (bitte anklicken) gehts zur Rezension von Band eins und hier (bitte anklicken) zur Rezension von Band zwei.
„Eine Insel zwischen Himmel und Meer“ von Lauren Wolk:
Dieses Buch habe ich auf der Leipziger Buchmesse vom dtv Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen; vielen Dank dafür!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und die Rezension wird bald online gehen.
Das wars auch schon!
Ich hoffe, eure Wunschliste ist wieder deutlich länger geworden und dass ihr viel Spaß beim Stöbern hattet!
Alles Liebe,
Sonja

