Allgemein

„A Court of Thorns and Roses“ (Band 1) von Sarah J. Maas

 

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

 

 

Der Klappentext (auf Deutsch):

 

Sie hat ein Leben genommen. Jetzt muss sie mit ihrem Herz dafür bezahlen.

Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.

Das Buch ist im Deutschen unter dem Namen „Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen“ erschienen.

 

 

Meine Meinung:

 

So oft wurde über dieses Buch geredet. Immer nur in guten Tönen, immer nur wurde es gefeiert und geliebt.

Tja, und jetzt geht mein Beitrag online.

Um mal direkt vorne wegzunehmen: ich mag das Buch nicht. Mich konnte es leider nicht überzeugen.

Die einzige Seite in diesem Buch, die mir tatsächlich gefallen hat, ist S. 406 (in der gebundenen, englischen Ausgabe), denn diese kurze Szene hat mir aufgrund der Beschreibung (nicht wegen des Inhalts!) wirklich gut gefallen.

Das Buch fing eigentlich sehr vielversprechend an, da die Handlung am Anfang wirklich noch spannend war, was sich allerdings nach gut 50 Seiten änderte. Danach war es meiner Meinung nach leider nur noch langweilig. Sämtliche Handlung, die danach geschah, passierte nur aufgrund der Naivität und Dummheit (sorry) der Protagonistin. Wenn ich wirklich so häufig die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen hätte, wie ich das Bedürfnis hatte, hätte ich jetzt vermutlich eine dicke Beule.
Die Haupthandlung fing leider erst gut hundert Seiten vor der Ende des Buches an und selbst diese war nicht spannend, da sie sehr vorhersehbar war.
Auch wenn einige lobende Stimmen sagen, dass Sarah J. Maas etwas völlig neues und geniales geschaffen hat, kann ich das leider nur verneinen.

Generell soll dieses Buch eine Märchenadaption zu „Die Schöne und das Biest“ sein. Was die Handlung betrifft, stimmt dies auch, allerdings haben die Charaktere nichts mit dem eigentlichen Märchen gemein. An manchen Stellen war mir die Handlung zu nah am ursprünglichen Märchen, bei den Charakteren leider zu weit entfernt.

Vielleicht hätte mich das Buch überzeugen können, wenn wenigstens die Charaktere toll gewesen wären. Waren sie aber leider meiner Meinung nach nicht.
Feyre ging mir gelinde gesagt ein wenig auf die Nerven. Gut, sie ging mir tierisch auf die Nerven, denn ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, wann sich ein Buchcharakter das letzte Mal so blöd benommen hat. Sie wird zu Beginn des Buches als Jägerin beschrieben, handelt aber nicht danach, sondern meist nur aus Trotz und Unüberlegtheit.
Auch Tamlin ist für mich kein besonderer Charakter, denn im Grunde genommen hätte man die Charaktere beliebig mit anderen aus anderen Geschichten tauschen können.

Kommen wir nun zum Schreibstil. Auch dieser konnte mich nicht so recht packen, was aber vielleicht auch an all den bisher genannten Punkten lag.

Alles in allem fand ich das Buch leider wirklich nicht gut und würde es deshalb auch nicht weiterempfehlen, aber wie bei jedem Buch, ist das natürlich Geschmacksache.
Da mir viele gesagt haben, dass der zweite Band deutlich besser werden soll, werde ich demnächst mal in das Buch reinlesen. Vielleicht gefällt es mir tatsächlich besser als der erste Band.

Falls ihr das Buch schon gelesen habt: wie seht ihr das? Versteht ihr meine Kritik oder fandet ihr das Buch gut? Falls ihr das Buch gut fandet, schreibt mir doch mal in die Kommentare, was ihr gut fandet.
Ich würde mich freuen!

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.