Allgemein

„Private – Eine von euch“ (Band 1) von Kate Brian

 

Werbung/Rezensionsexemplar

 

Hier findet ihr nähere Informationen zum Buch

 

 

Der Klappentext:

 

Tradition, Ehre, Elite – und dunkle Geheimnisse hinter efeubewachsenen Mauern …

Als die 15-jährige Reed Brennan einen Platz an der elitären Easton-Academy ergattert, erhofft sie sich eine goldene Zukunft. Doch ihr Schicksal liegt in den Händen der Billings-Girls: reich, schön, intelligent, selbstbewusst – und die vier mächtigsten Mädchen der Highschool. Reed setzt alles daran, um in ihren exklusiven Zirkel aufgenommen zu werden. Doch hinter ihren Designer-Sonnenbrillen verbergen die Billings-Girls dunkle Geheimnisse und machen Reed das Leben schwer. Die neue Highschool würde zur Hölle, wäre da nicht der attraktive Thomas …

 

 

Meine Meinung:

 

Vielen lieben Dank zunächst an den cbt Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat!

Nun zum Buch: alles in allem hat es mir zwar ganz gut gefallen, aber leider habe ich auch ein paar Kritikpunkte.

Das Buch ist zwar die meiste Zeit über spannend, aber auch sehr vorhersehbar, so dass man meistens weiß, wie brenzliche Situationen ausgehen und wie sich die Handlung weiterentwickelt. Schade fand ich auch, dass viele spannende oder auch bedeutsame Szene sehr kurz geworden sind. Wo in anderen Szenen lang und breit über das Essen in der Mensa geschrieben wird, haben mir in anderen Szenen die Details gefehlt.

Die Charaktere haben zwar alle sehr gut zueinander gepasst, aber Reed als Protagonistin fand ich nicht stark genug. Sie ist die für dieses Genre typische Protagonistin, die sich ständig klein machen lässt und ihre eigenen Wertvorstellungen den falschen Personen anpasst. Natürlich ist in der Fiktion alles erlaubt, aber ich hätte mir dennoch einen etwas anderen Charakter erhofft, da mir Reed an manchen Stellen zu inkonsequent in ihrem Verhalten war.
Wie bereits erwähnt, passen die anderen Charaktere sehr gut zur Handlung, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin trotzdem mehr in die Tiefe gegangen wäre, was aber hoffentlich noch in Band zwei passiert.

Den Schreibstil der Autorin fand ich sehr angenehm zu lesen. Zwar werden einige Wörter und Phrasen häufiger wiederholt, aber das kann auch einfach nur an der Übersetzung liegen.

Alles in allem fand ich das Buch ganz gut. Ich hoffe, dass in Band zwei die Charaktere mehr Tiefe bekommen und sich das Buch ein wenig von den klassischen Klischees abwendet, so dass eine individuellere Handlung entsteht.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.